• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs?

  • Thread starter Thread starter Rosmarina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rosmarina

Guest
Hallo
Ich habe seit Jahren und jetzt seit ca 2 Wochen ständig Beschwerden, die auf eine Gebärmuttersenkung hindeuten. Ich bin 41 , habe zwei schwere Geburten hinter mir und bin seit 1996 sterilisiert. 1998 hatte ich eine Zyste am Eierstock, die operativ entfernt wurde.
Eine Freundin sagte mir jetzt, das ein Eierstockkrebs keine oder wenn , dann ähnliche Beschwerden verursacht. Blutungen habe ich keine. Hab auch schon einen Termin beim FA, aber bin jetzt doch ein bisschen verunsichert. Kann man bei meinen Beschwerden grundsätzlich Krebs ausschließen? Welche Beschwerden macht denn Eierstockkrebs genau?
 
Re: Krebs?

Es ist richtig, dass Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) im Anfangsstadium keine Beschwerden verursacht und schwer nachweisbar ist. Warum sollten Sie aber ausgerechnet ein Ovarialkarzinom haben? Das ist ein nicht so häufiger Tumor – etwa 10.000 Frauen bekommen jährlich ein Ovarialkarzinom in Deutschland. Ihre Beschwerden bieten jedenfalls keine Hinweise, denn eine Gebärmutterabsenkung nach 2 Geburten ist doch eine plausible Erklärung. Es gibt also keinen besonderen Grund zur Beunruhigung.
 
Back
Top