• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Krebs Port armthrombus

TEST TEST TEST 123

Hasi1972

New member
Hallo habe nun meine 2 Chemo hinter mir und seit heut morgen immer wieder starke Schmerzen in der Achsel bis zur Armbeuge, meine Finger sind eiskalt und rot, mein Arm ist angeschwollen und hart. Ich massiere schon den ganzen Tag wird dann mal besser und später wieder genauso schlimm. Kann sich da ein Thrombus gebildet haben , bildet sich grad einer? Kann ich noch dagegen wirken? Aspirin soll das Gerinnsel auflösen, da blutverdünnend?. Kennt jemand diese Symptome??
 
Damit sollten Sie sich rasch Ihrem Onkologen vorstellen. Ihr Verdacht daß diese Symptome aufgrund einer Thrombose oder einer Fehllage des Ports entstanden sein können scheint gut vorstellbar. Aspirin hat leider keinen Einfluß auf die Auflösung von Thrombosen da diese vorwiegend im arteriellen Teil des Blutkreislaufes wirken und nicht im venösen Teil (wo Thrombosen entstehen).
 
Damit sollten Sie sich rasch Ihrem Onkologen vorstellen. Ihr Verdacht daß diese Symptome aufgrund einer Thrombose oder einer Fehllage des Ports entstanden sein können scheint gut vorstellbar. Aspirin hat leider keinen Einfluß auf die Auflösung von Thrombosen da diese vorwiegend im arteriellen Teil des Blutkreislaufes wirken und nicht im venösen Teil (wo Thrombosen entstehen)
 
Danke für die Antwort, Ja dachte ich mir und bin gleich in KH . Armrthrombus wurde bestätigt, bekomm nun Clexane und danach Tabletten bis sich der Thrombus löst. Soll bis zu 3 Monaten gehen , den Arm nicht belasten da er sonst wandert in die Lunge /der T./. ha und ich wollte ab März wieder arbeiten gehen !!!
 
Da haben Sie richtig gehandelt. Sie brauchen sich aber ggf. weniger zu sorgen als vermutet, ein Thrombus der vom Arm aus in die Lunge zur Lungenembolie führt ist extrem selten, anders als eine Beinvenenthrombose. Und nach 10 Tagen Clexane ist dieses Thema erledigt und man kann den Arm wieder normal belasten (dies ist unsere Erfahrung und ersetzt nicht die Ratschläge der Sie behandelnden Ärzte!).
 
Okay. Hatten die im KH gesagt, dann bin ich aber beruhigt. Andere Frage, bekomme ja Kortison gespritzt vor der Chemo was furchtbar brennt von Hals bis Magen. Nehm schon Pantopr. 2 mal und nun hat er mir Ulcogant verordnet! Mir Aluminium ! Gibts da nichts anderes??? Denke noch mehr Gift muss ja nicht sein. Oder schüssler Salze zur Unterstützung ? Danke Ihnen schon im Voraus für Ihre Antwort. LG
 
Ulcogant ist sinnvoll da es die Magenschleimhaut mit einer Art Schutzfilm auskleidet und übrigens wesentlich verträglicher als Pantoprazol ist. Was mich aber wundert ist dieses Brennen beim Spritzen, das kann eigentlich nichts mit der Magenschleimhaut zu tun haben. Möglicherweise vertragen Sie es in Tablettenform sogar besser.
 
Der Arzt meinte ich solle das Cortison in NACL Lösung bekommen dann würde es nicht so Brennen ? Ja es hilft schon das Ulcogant. Aber ist ja im Endeffekt auch wieder Gift. Kann ich zumindest Homöopathiesch dagen Wirken um Nebenwirkungen zu mildern ? Was ich seit heute habe ist ein Kribbeln in den Fingerspitzen. Was ja als Nebenwirkung der Chemo bekannt ist. Kann man das mildern mit handbädern ? Oder was ähnlichem? LG
 
B-Vitamine helfen wahrscheinlich eher als Handbäder gegen das Kribbeln, richtig verschwinden wird es aber erst mit/nach Ende der Chemotherapie. Ich würde das Ulcogant nicht durch "noch mehr" ergänzen sondern versuchen es abzusetzen sobald Ihre Symptome weniger geworden sind.
 
Hallo ich nochmal, Vermutlich haben Sie Recht, von daher nehme Ich das U. Nur wenn nötig. Das Kribbeln ist bei Kälte stärker, sag ich morgen dem Arzt vor der Chemo, Meine Frage bezieht sich heute aber auf den Port. Der Arzt sagte ich spüre den Port aber er tut nicht weh. Ich merke aber wie er je nachdem wie ich mich bewege er schmerzt, die Haut gerötet ist . Kann ich dagegen was machen außer cremen?
 
Ihr Port liegt offenbar irgendeinem Nerv oder eine Rippe an und führt zu einem mechanischen Reiz, da werden Cremes wenig helfen. Im ungünstigsten Fall muß er gewechselt werden wenn die Schmerzen nicht nachlassen. Man erlebt aber immer wieder daß nach richtiger Vernarbung nach Prteinbau die Symptome weniger werden.
 
Ja hab meinen Arzt auch nochmal gefragt, er meinte auch bei sehr schlanken Menschen, würde man den Port immer mal wieder spüren . Da ich ab diese Woche die vollen 100% bekomme und mir seit gestern sowas von übel ist , meine Hausärztin hat mir heute Tropfen dagegen verschrieben, sage ich nochmal Danke für Ihre Antworten, die sehr hilfreich waren. Ziehe mich vorerst zurück. LG Haas
 
Back
Top