• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs durch alte Mineralwolle

TEST TEST TEST 123

Nieja

New member
Liebes Expertenteam,

ich hätte eine Frage bzgl. Krebsrisiko bei alter Mineralwolle.
Als Kinder haben wir häufig auf dem Dachboden gespielt (gefegt, usw.). Die Wände bestanden aus alter Mineralwolle ohne Asbest (1994 Bj).. Diese wurde lediglich mit einer Folie abgedeckt. An einigen Stellen, hatte diese jedoch Öffnungen, so dass Fasern hinaustreten konnten.
Jetzt ist meine Frage: Besteht ein Risiko bzgl Lungenkrebs oder ein Mesotheliom?
Mache mir im Moment viele Gedanken, da ich jetzt auch selbst Kinder habe.

Liebe Grüße
 
Leider gibt es hier keine Experten mehr.

Pauschal läßt sich die Frage so auch nicht beantworten.

Wichtig ist zumindest immer im Umgang mit Mineralwolle entsprechende
Schutzausrüstung, vor allem Mund-Nasenschutz (Staubmaske !) zu tragen,
um eben bei der Verarbeitung das Einatmen feinster Faserpartikel zu vermeiden.

Das größte Problem ist meißt das Verarbeiten (Zuschneiden, Verlegen z.B.).
Auch die Festigkeit des Materials, die Verdichtung

Sehe hier eigentlich weniger Risiko.
Auch da kein direkter Kontakt.
 
Vielen Dank für die Antwort !
Habe mir viele Gedanken gemacht. Klar, kann man es jetzt nicht mehr ändern …
Aber ich meine doch, dass Asbest nicht so schädlich ist wie alte Mineralwolle oder?

viele Grüße
 
Das ist ein Irrtum !

Sonst gäbe es ja nicht so strenge Auflagen betreff Asbest.
Auch die Entsorgung hochproblematisch !
Nur unter strengen Auflagen.

Problematisch sind alle belastenden Stoffe.
Ob Umweltgifte, das Haarspray, Rauchen, der Kamin mit Holz (Kohle) befeuert,
alles was in unserer Umwelt durch die moderne Technik so herumschwirrt.
Selbst der Reifenabrieb (KFZ) der sich auf der Straße in der Gosse sammelt, beim
Fegen, vorbeifahren in der Luft verwirbelt u. tgl. eingeatmet wird.
Vieles mehr.

Vieles kann man nicht vermeiden.
Beim Umgang mit Baumaterialien durchaus schon.
 
Oh ich habe mich beim Satzbau vertan ….
Meinte natürlich dass alte Mineralwolle nicht so schädlich ist wie Asbest ….? Oder?

viele Grüße
 
Ja .
Das läßt sich heute nicht mehr nachvollziehen.

Insgesamt kommt es auf den Einsatz an.
Die Verarbeitung, Schutzmaßnahmen etc.

So leichtfertig wie früher damit umgegangen wurde, das gibt es heute nicht mehr.
Auch sind Verarbeitung u. Auflagen viel strenger als noch annodazumal.

Versiegelt in einer Leichtbauwand (z.B.) gibt es eigentlich kein Risiko.

Alternativbaustoffe ? Auch diese sind nicht unbedingt unbelastet.
Werden auch teils behandelt.

Alles nicht so einfach u. teils auch eine Kostenfrage.
 
Back
Top