• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Krebs, Allergien, Passiv-Rauch

  • Thread starter Thread starter LangsamerRenner
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

LangsamerRenner

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Doktor,
die Nachricht von Dana Reeve's Tod (Superman-Ehefrau, Lungenkrebs) hat mich etwas nachdenklich gemacht. Ich habe Fragen!

Im Alter von 8 bis 18 musste ich mit einem ketten-rauchenden Stiefvater zusammenleben. Unsere Wohnung war immer wie eine Bar, denn er paffte über 40 Zigaretten am Tag, auch im Auto, wo ich immer erst recht kaum Luft bekam. Ich habe sehr viele Allergien und war in der Schule immer extrem schlecht im Sport, konnte nie richtig laufen und war immer außer Atem. Ich bin 1,62m, bin jetzt 30, wiege 52kg, esse gesund und versuche mich fit zu halten. Aber bis heute kann ich keine langen Strecken laufen, obwohl ich immer trainiere. Ich denke immer meine Lungenkapazität ist stark eingeschränkt. Nach einem 5km Lauf bin ich total fertig.
Können diese Symptome, auch die Allergien, Auswirkungen von 10 Jahren Passivrauchen als Kind sein? Habe ich ein erhöhtes Lungenkrebs-Risiko?

Vielen Dank für Ihre Antwort!!!

LR
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Krebs, Allergien, Passiv-Rauch

Ich glaube nicht, dass man von eingeschränkter Leistungsfähigkeit sprechen kann, wenn Sie 5 km laufen. Das schafft nur einer, der kardiopulmonal gesund ist. Wenn Sie es nicht glauben, können Sie sich doch bei einem Sportmediziner untersuchen lassen und die objektiven Parameter ermitteln (Vitalkapazität usw.). So groß ist der Einfluss des Passivrauchens m.E. nicht, dass Allergien oder eingeschränkte Lungenfunktion dadurch verursacht werden können. Man hat inzwischen nachgewiesen, dass das Lungenkrebsrisiko durch Passivrauchen erhöht wird. Aber das ist natürlich nur ein kleiner Effekt im Vergleich zum Rauchen selbst, was über 90% der Karzinome verursacht. Daher sollte man das Risiko nicht überbewerten, zumal auch hier ein zeitlicher Abklingfaktor besteht (wie auch beim Rauchen). Das Risiko, wenn es überhaupt besteht, geht in den übrigen Risiken unter, denen wir uns tagtäglich aussetzen, ohne darüber nachzudenken (Verkehr, Arbeiten im Haushalt usw.).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank!

Vielen Dank!

Danke, Doc.!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top