• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Krebs & Alkohol?

  • Thread starter Thread starter Rfg
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rfg

Guest
Ich habe schon öfter gehört das hochprozentiger Alkohol die Entstehung von Krebs begünstigen kann.
Meine Frage ist: Ab welcher Alkoholkonzentration (Volumsprozent) ist mit einer ernsten Erhöhung des Risikos zu rechnen? Ist bei gleicher Menge aber höherer Konzentration die Gefahr größer oder gleich?

Hochachtungsvoll
Rfg
 
RE: Krebs & Alkohol?

Es gibt Untersuchungen, die ausweisen, dass schon regelmäßiger Alkoholkonsum von über 10 g Alkohol (das ist ein Glas Wein oder ein kleines Bier) die Häufigkeit bestimmter Krebserkrankungen erhöht: Kopf-Hals, Speiseröhre, Leber, Bauchspeicheldrüse. Natürlich ist das von der Menge und Häufigkeit abhängig und im unteren Bereich kaum spürbar. Es ist also ein Unterschied, ob man täglich 2 Gläser Wein oder 1 Flasche trinkt usw. Gerade im Bereich des Rachens und der Speiseröhre spielt die Konzentration eine Rolle. Bei der Leber (und Pankreas) ist dagegen nur die Menge an Alkohol entscheidend. Aus meiner Sicht ist aber vor allem die Menge des Alkohols und die Regelmäßigkeit entscheidend. Sicher kann man keine Konzentration angeben, ab der es ungefährlich wird (da würde man sich selbst was vormachen).
 
Back
Top