Ich habe mitgekriegt, dass meine Kinder irgendwie immer "zu verstehen gegeben haben", was sie interessiert. Meine Aufgabe war, sie einzudecken mit brauchbaren Utensilien- zum Beispiel wenn schon malen, dann mit altersgerechten Farben ( zB Fingerfarben, dicke Stifte, hochwertige Kleber, Scheren etc. die eben nicht gefährlich sind und wo man draufloslegen kann, ohne fürchten vor uuups....beim Malen geht viel Papier auf, ich hab sie am Boden auf Tapeten malen lassen, eher ohne Ziel, rein zum: aus dem Bauch heraus irgendwas versuchen- Ecken in Grün, zehn Striche Rot, drei Kleckse Gelb, das verbinden und und und- ohne fragen, was ist das, oder einfach zuhören, was sie meinen, was das ist. Ich kann bei mir sehen, dass man oft nicht erklären kann, wieso man einen blauen Zusatz draufsetzt, man spürt, so fühlt sich das richtig an- also kommt das Kreative irgendwie aus einem heraus, man ist praktisch "Werkzeug" dieser Kraft in einem drin und die hat die tollsten Ideen.
Bewundern wir diese Kreativität in uns und sie wird sich entfalten und aufleuchten, je öfters wir uns derer hingeben und gern ausliefern, dieser inneren Bewegung. So sehe ich das.
Bring deinem Kind bei, freihändig Kreise mit beiden Händen zu malen, zum Beispiel, winzige Tüpfelchen, ohne zu Patzen auf Steine etc. zu setzen, Bastelpapier sorgfältigst zu falten, extrem genau, total exakt, oder umgekehrt, sich wagen, nur patzen, schütten, kleckern, ganz wild, um komplett anders dann wieder zu machen- mal genau, mal verrückt- das eine fördert die Konzentration, die Hingabe, das andere fördert den Teil, der auch irrsinnig wichtig ist, dass man den hat, Mut zum Nonsens, alles kann, nichts muss. Im Internet gibt es tolle Rezepte für großartige Fingerübungen- Salzeig, Knetsand, Knetmasse zB. ...oder kannst du Bilder sehen in Wolken...???? Welche...??? Diese Zone im Gehirn, die für Fantasie zuständig ist, die muss man zum Leben erwecken, das geht, indem man eben viel Zeit hat, sich viel Zeit nimmt für Schauen, Hören, Staunen- das hat man, aber man verhindert oft, dass es aufblühen darf, weil man einfach zu ernst ist. Das wirst du eh nicht sein, also mach mit, es ist lustig, zu Zweit die Welt aufzupeppen mit ganz eigenen Werken, selbst erfunden, selbst kreiert, selbst ausgedacht und auch fertig gemacht, bis es einem gefällt, oder wenn nicht, auch okay..
Mich freuts, wenn ich seh, wie vertieft Kinder sein können, das macht glücklich. Drum, egal, was man macht, es muss interessieren und so richtig gern gemacht werden, dann sprudelt es nur so.
Lieben Gruß
Elektraa