• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

Krankentransporte

  • Thread starter Thread starter Doris1977
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Doris1977

Guest
Hallo!

Ich bin diese Woche vom Spital entlassen worden. Dort wurde ich gefragt ob sie mir einen Krankentransporter bestellen sollen. Ich habe ein Notruftelefon bei den Johannitern (Österreich).

Jetzt meine Frage:
Werden nach einem stationären Aufenthalt generell für alle Transporte nach Hause von der Krankenkasse bezahlt, oder nur für gehbehinderte o.ä Personen ?

Denn wenn die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, nehme ich dieses Service schon in Anspruch. Würde das auch für Transporte für einen stationäre Aufenthalte ins Spital gelten?

Liebe Grüße
Doris
 
RE: Krankentransporte

In Deutschland werden die Krankentransporte in der Regel nicht bezahlt. Ruf doch mal bei Deiner Krankenkasse an. Mit den österreichischen Regelungen bin ich leider nicht vertraut.
 
RE: Krankentransporte

Danke für den Tip, Beate. Werde mal bei der Krankenkasse anrufen. Denn ich finde, das sollt ich doch vorher erfragen.
Ich war ehrlich gesagt, selber überrascht als ich im Spital gefragt worden bin ob sie mir einen organisieren sollen. Sonst wär ich nie aufd ie Idee gekommen, dass es auch in meinem Fall möglich wäre.
Dachte nämlich immer, dass nur gehbehinderte o.ä. Personen solche Transporte bekommen.

Wieviel muss man bei euch für einen Transport bezahlen? rezeptgebühr? Pro KM? Oder pro Strecke?

LG
Doris
 
RE: Krankentransporte

Hallo Doris,
hier in Deutschland muß neuerdings jeder Krankentransport der nicht als Notfall einzustufen ist, schriftlich per FAx bei der Krankenkasse genehmigt werden. Das Rote Kreuz transportiert ohne diese Genehmigung gar keinen mehr. Bekommst Du diese Genehmigung nicht, mußt Du den Transport komplett selbst bezahlen.

Liebe Grüße
Beate
 
RE: Krankentransporte

Hallo Beate!

Habe mich schon erkundigt.
Bei uns braucht man einen Transportschein vom Hausarzt, oder es wird gleich vom Spital ausgefüllt, jedenfalls müssen alle Transporte bewilligt werden (außer Notfälle, aber das ist eh klar). Es muss halt ein trifftiger Grund angeführt sein.

Hm, ob Desorientiertheit durch Epi ein Grund ist? Meinst wär das trifftig genug?

Außerdem wie ist das wenn das Spital den ausstellt, sucht die dann auch um die Bewilligung mittels FAX an?

LG
Doris
 
RE: Krankentransporte

ja, die Krankenhäuser müssen das auch machen.

Ich denke schon das Desorientierung ein Grund wäre, den Transport zu finanzieren
 
RE: Krankentransporte

Ich hab mich bis jetzt immer geniert mit der Rettung zu fahren, da ich ja doch noch nicht so alt bin (28 J.). Aber nachdem sich die Desorientiertheit dazugeschlagen hat, hab ich zeitweise schon so meine bedenken. Werde es beim nächsten Mal auch in Anspruch nehmen. Überhaupt wenn ich wieder auf der Neuro wegen der Epi liege.
Bei der jetzigen Anfallshäufigkeit wird das bald wieder der Fall sein. :-( 10 Anfälle in 4 Tagen. :-(

Doris
 
Back
Top