• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

kränkelndes Kind

TEST TEST TEST 123

mülli

New member
Hallo,
mein Sohn klagt ständig im Abstand von 2-3 Wochen über Abgeschlagenheit, leicht erhöhte Temperatur, Durst, fühlt sich dazwischen aber gesund!

Differentialblutbild hat nichts ergeben und als ich darauf bestand, dass man Ihn auf Borreliose untersuche, da er bereits um die 50 Zeckenbisse in seinem Leben hatte, sagte mir der Arzt nach der Untersuchung IGG und IGM Antikörper unauffällig, d. h. keine Borreliose.

Soll ich mit meinem Sohn zu einem Psychotherapeuten gehen, benötige Hilfe!
 
RE: kränkelndes Kind

Wie alt ist ihr Kind? Wurde das Blut auch auf Eppstein Bar Virus untersucht (Pfeifferische Drüsenfieber))?
 
RE: kränkelndes Kind

Hallo Mulli!
Was verstehen Sie (bzw. Ihr 11jähriges Kind) genau unter "Kränkeln" bzw. "Fieber"?- außer Müdigkeit und Abgeschlagenheit?
Pépé
 
RE: kränkelndes Kind

Die Symptome, die sie bei ihrem Sohn beobachten können zahlreiche Ursachen haben. Es ist zunächst nicht ungewöhnlich, dass Kinder 1x im Monat einen leichten Infekt haben. Was bei der Diagnostik hilfreich ist, ist eine genaue zeitliche Dokumentation der Symptome, weiterhin wäre es wichtig zu wissen, wie hoch die Temperatur denn maximal ist. Temperaturen bis 38°C können bei aktiven Kindern abends noch normal sein. Sie sollten dann zum Kinderarzt gehen, wenn ihr Sohn eine solche Episode hat, sodass er ihn genau körperlich untersuchen kann.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
Back
Top