• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Kortisoninhalation nach Zahn-OP?

TEST TEST TEST 123

Marv1008

New member
Guten Abend

Mir wurde gestern sowohl der obere als auch der untere Weisheitszahn auf der linken Seite entfernt.
Ich nehme seit ca. 1 Woche Foster Druckgasinhaltion gegen meinen hartnäckigen Husten, davor für 2 Wochen ein anderes Kortisonspray. Nun wurde mir vom Lungenarzt gesagt, dass ich eine Pilzinfektion im Mund bekommen kann, wenn ich diesen nach der Anwendung des Sprays nicht gründlich reinige.
Der behandelnde KIeferchirurg konnte mir nicht weiterhelfen. Ich darf ab morgen eine Mundspülung verwenden, diese allerdings nur von der einen Seite zur anderen "kippen", also nicht richtig spülen und Zähne putzen geht auch nur sehr eingeschränkt.
Gestern und heute habe ich auf die Inhalation verzichtet, sollte aber schnellst möglich wieder damit beginnen.
Wie wahrscheinlich ist ihrer Ansicht nach somit eine Pilzinfektion, wenn ich den Mund nur leicht spülen darf? Wie hoch ist das Risiko?

Viele Grüße
 
Re: Kortisoninhalation nach Zahn-OP?

Bei der Inhalation mir Cortisonpräparaten bleibt immer etwas Cortison an der Innenseite der Wangen hängen. Dort wird dann das Immunsystem lokal geschwächt und ein Pilz kann sich ausbreiten. Oft geschieht dies wenn noch andere Faktoren hinzukommen, z.B. eine Erkältung oder sonstige Schwächung des Immunsystems.
Es ist daher wichtig den Mund nach der Inhalation mit Cortisonen auszuspülen. Es reicht bereits aus nach der Inhalation eine Kleinigkeit zu essen, damit die Cortisonreste mit der Speise runtergeschluckt werden und so von der Wangenschleimhaut entfernt werden. Ein leichtes hin- und herbewegen ("kippen") einer Mundspüllösung sollte ausreichen, um die Reste zu entfernen, da das Cortison nur an der Oberfläche der Schleimhaut anhaftet und sich leicht ablösen lässt.

Bitte fahren Sie mit der Inhalation fort, um Ihren Husten weiter zu therapieren.

Gute Besserung und viele Grüße
 
Re: Kortisoninhalation nach Zahn-OP?

Recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Am Freitag wurde mir der Streifen entfernt, hat leider geblutet wie verrückt. Mir wurde dann für die nächsten beiden Tage dringenst vom Spülen abgeraten. Heute habe ich wieder mit dem Kortison und vorsichtigem Spülen begonnen.

Grüße
 
Back
Top