• Haben Sie Fragen zum Thema Multiple Sklerose? Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen!

Kortison sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

papillon42

New member
Guten Tag Herr Dr Sievers,

ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich versuche kurz zu schildern, was meine Frage ist:
Seit 4 Monate habe ich die DIagnose MS, Nehme seit 6 Wochen Avonex und hatte 2 Schübe. Beim ersten im Krankenhaus bekam ich Kortison, beim 2. meinte mein Neurologe es ist nicht unbedingt notwendig, da der Körper das auch selbst verarbeiten kann und es mit Kortison nur schneller geht.
Seit der Diagnose habe ich irgendwie eine Grundanspannung in mir, die sich anscheinend immer wieder in Schüben/Verschlechterungen äußert. Gestern ist meine Hand wieder taub geworden, sowie Bauch und Beine taub und schwer. Es ist nicht so schlimm wie beim 2. Schub, aber meine Angst ist, dass wenn immer wieder die gleichen Körperteile betroffen sind, sich die Nerven gar nicht mehr oder nicht so gut regenerieren. Ist das so? Würde es dann doch helfen Kortison zu nehmen, um die Entzündung zu stoppen oder die Nerven schneller regenerieren? Oder schafft der Körper das auch gut von selbst und es dauert nur länger?
Können Sie mir ein Mittel gegen diese Anspannung empfehlen?
Mein linker Daumen fühlt sich auch so an, wie wenn sich ein Spreißel darin befindet. Sind das auch die Nerven?

Vielen lieben Dank!
 
Liebe Fragestellerin, wenn neue Symptome oder eine Verschlechterung bestehender Defizite länger als 24 Stunden bestehen, geht der NEUROLOGE von einen Schub aus und denkt über Kortison nach. Interferon ist nach 6 Wochen noch nicht voll wirksam und kann weiter verwendet werden ohne jetzt schon Zweifel an der Wirksamkeit haben zu müssen. Kortison beendet einen akuten Entzündungsprozess schnell, dieser bildet sich sonst langsamer zurück. Auf die "Regeneration" hat Kortison ausser bei der Sehnerventzündung keinen gesicherten Einfluss.
MfG
 
Back
Top