• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Korrektur der Myopie

  • Thread starter Thread starter Hagen Onistschenko
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hagen Onistschenko

Guest
Sehr gehrte Damen und Herren,
bei der Korrektur der Myopie stellt sich häufig die Frage nach dem Maß der Korrekturhöhe. Einige Ophthalmologen und Optometristen glauben ,durch eine Unterkorrektur der Myopie den Myopieverlauf ( Entwicklung ) zu hemmen oder zu verlangsamen. Ist eine sollche Ansicht wissenschaftlich tragbar?
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Onistschenko
 
RE: Korrektur der Myopie

Nein, ich habe mittlerweile einen Vortrag über eine Studie gehört, die genau das Gegenteil behauptet. Nämlich dass bei Unterkorrektur (also noch Unscharfsehen) durch die Anstrengung des Auges das Fortschreiten der Myopie noch gefördert wird. Dagegen ist es aber evtl empfehlenswert, bei viel Lese-/Computerarbeit eine etwas schwächere Brille zu verwenden, da dadurch die Akkommodation reduziert wird, die auch evtl für das Fortschreiten der Myopie mitverantwortlich sein kann. lg
 
RE: Korrektur der Myopie

Bei einer anderen Untersuchung hat man herausgefunden, daß bei zu schwacher Korrektur, sowie bei schlechter Beleuchtung das jugendliche Auge Wachstumsanreize in die Länge erhält - also sich die Netzhaut vom optischen Apparat entfernt.
Dies wiederum bedeutet, daß die Kurzsichtigkeit zunimmt.
Dies wäre auch eine Erklärung für den Volksmund, der da sagt, daß man sich durch schlechtes Leselicht die Augen verderben würde...
 
Back
Top