über eine kollegin erfuhr ich folgendes. internationale studien hätten belegt, dass die umwelt einen größeren einfluss auf das wachstum eines kindes hätte als die genetische veranlagung. ausgangspunkt war eine diskussion, dass adoptivkinder aus dem asiatischen raum, welche in europa großgeworden sind, signifikant größer werden als vergleichsweise kinder, die in ihrer angestammten umgebung aufwachen. begründet wird dies, lt. aussage meiner kollegin, mit der aus wirkung der veränderten ernährung. es ist darauf hingewiesen, dass es nicht um ein verändertes gewicht geht, sondern um ein auffällig verändertes größenewachstum. können sie diese ergebnissed bestätgen?
vielen dank für ihre mühe
marit
vielen dank für ihre mühe
marit