• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kopfschmerzen

TEST TEST TEST 123

Anonymxy

New member
Hallo,

ich habe schon seit Monaten Kopfschmerzen und Probleme mit meiner HWS, daher bin ich zum Orthopäden gegangen. Der hat das alles darauf geschoben, dass das vom Abi-Stress kommt (beeinflusst mich eher weniger) und mich zu einer manuellen Therapie geschickt. Doch das hat nichts geholfen, im Gegenteil, es hat das ganze nur noch verschlimmert, da ich sehr druckempfindlich an der hws bin. Meine Physiotherapeutin meinte, ich müsste mal geröngt werden und war der Meinung, dass ich eventuell mal nen Schleudertrauma gehabt habe (ich kann mcih an keinen erinnern). Darauf hin bin ich wieder zum Orthopäden, der meinte, dass ich auf keinen Fall geröngt werden soll, denn ich sei ja eine junge Frau (das war seine Begründung). Er hat mich dann wegen meinen Kopfschmerzen an einen Neurologen überwiesen, da ich diese ja schon länger habe. Sie treten immer jeden Abend auf und aüßern sich durch ein Druckgefühl im Hinterkopf/Nackenbereich, oft zieht dieser Schmerz bis in die Stirn. Aspirin nehme ich sehr selten, oft wirkt es kaum. Der Neurologe hat mich zum MRT schicken lassen, in zwei Wochen habe ich einen Termin, denn er meinte, dass das auch von einem Tumor kommen könnte. Ich hingegen glaube eher, dass ich etwas an der HWS habe, denn oft spür ich in meinem linken Arm ein kribbeln und oft habe ich auch nicht lokalisierbare Schmerzen in ihm, außerdem wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf zur Seite bewege. Ich mache normalerweise viel Sport, aber jetzt geht das mit den Kopfschmerzen kaum noch.

Was sollte ich am besten tun? Mir geht das so langsam auf die "Nerven", dass ich ständig wochenlang warten muss und dann doch nichts passiert und das mit den Schmerzen so lange ertragen muss.
 
Re: Kopfschmerzen

[quote Anonymxy] (...) Aspirin nehme ich sehr selten, oft wirkt es kaum. (....)
Was sollte ich am besten tun? Mir geht das so langsam auf die "Nerven", dass ich ständig wochenlang warten muss und dann doch nichts passiert und das mit den Schmerzen so lange ertragen muss.[/quote]

Hallo,

starke und/oder häufige Schmerzen sollten schon bekämpft werden, jedenfalls so lange die Ursache unklar ist bzw. keine andere wirksame Therapie zur Verfügung steht. Es geht auch darum, die Ausbildung eines "Schmerzgedächtnisses" zu verhindern bzw. dieses wieder zurückzubilden.

Mir hilft ASS (Aspirin) bei Kopfschmerzen recht gut, allerdings muß die Dosis hoch genug sein. 500 mg ist bei mir erfahrungsgemäß eher zu wenig. Wenn Sie es einigermaßen vertragen (nicht auf leeren Magen nehmen!), können Sie durchaus 600 bis ca. 900 mg als Einzeldosis probieren. Am besten vielleicht Brausetabletten, mit reichlich Flüssigkeit. (z.B. 1 bis 1 1/2 Tabletten ASS+C ratiopharm)
Wenn möglich, 10-15 Minuten nach der Einnahme etwas hinlegen oder auf's Sofa setzen und entspannen (oder kurz schlafen).

Man soll ASS in analgetischer Dosis jedoch nicht öfter als an 10 Tagen pro Monat einnehmen. Alternativ können Sie u.a. Ibuprofen versuchen (Einzeldosis 400 mg) oder ein Kombipräparat wie Thomapyrin. Ausführliche Infos zur Selbstmedikation gibt es u.a. auf
www.dmkg.de

Andere medikamentöse Möglichkeiten am besten mit dem Arzt besprechen. Manches ist ja auch rezeptpflichtig.

Auch Akupunktur soll bei Kopfschmerzen gut helfen.

Gute Wünsche,
thomas
 
Back
Top