• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Konvergenzexzess Kleinkind

TEST TEST TEST 123

Re: Konvergenzexzess Kleinkind

Hallo Strabologe,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Kontaklinsen kamen mal zur Sprache, aber da war noch nicht von bifokal die Rede, glaube ich.
Ich werde das mal im Hinterkopf behalten, da Sohnemann mit 4 wohl noch nicht alt (reif) genug ist. Vor der Einschulung könnte man mal einen Versuch wagen.
Viele Grüße kurtel
 
Re: Konvergenzexzess Kleinkind

Hallo,
mittlerweile ist ein neuer Kontrolltermin erfolgt. Der Visus ist nach wie vor für Nähe und Ferne bei 1,0 (E-Haken Reihe). Fixation bds. zentral und ruhig. Titmus-Tiere waren positiv, ebenso die Fliege. Beim Lang wurden mit insgesamt 25 Prismen die Katze erkannt. Der Schobertest war mit 25 Prismendioptrin ebenfalls positiv (Kreuz in der Mitte). Daher bekommen wir nun eine 25er Prismenfolie. Bleibt der Schielwinkel über 2 Kontrolltermine (rd. 6 Monate) konstant, läuft es wohl doch auf eine OP vor der Einschulung hinaus.
In einem halben Jahr gibt es dann auch die nächste Refraktionsbestimmung. Die Okklusion wird nun jeden 2. Tag mit 1h durchgeführt.
Wir hoffen nun, dass Sohnemann die 25er-Folie akzeptiert. Diese wird ihn ja doch stark nebeln. Er mag nämlich zur Zeit die jetzige 15er Folie nicht tragen, da er von anderen Kindern gefragt wurde, warum seine Brille so komische Linien hat.....
Viele Grüße kurtel
 
Re: Konvergenzexzess Kleinkind

Hallo,
als Ergänzung zu obigen Termin ist noch zu sagen, dass auch ich unseren Augenarzt auf Kontaktlinsen angesprochen habe. Dieser ist der Ansicht, dass wir einen Versuch mit Schuleintritt wagen werden. Bis dahin wird wohl auch die OP erfolgt sein, die den Konvergenzexzess (hoffentlich) beseitigt. Die Kontaklinsen sollten dann während des Unterrichts getragen werden, während zu Hause die Brille zum Einsatz kommt.
Viele Grüße
 
Hallo Kurtel, nach nunmehr 7 Jahren "Funkstille" würde es mich doch sehr interessieren, wie die Behandlung Ihres Sohnes weitergegangen ist, und ob sie einen Erfolg gebracht hat. Würde mich über eine Antwort freuen :-)
 
Back
Top