• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Kontraindikation Vakuumpumpe

TEST TEST TEST 123

Eine MRT zur Diagnostik einer IPP ist nicht nur teuer, sondern auch totaler Unsinn! Selbst ein Pathologe kann noch nicht einmal eine IPP genau diagnostizieren. Da die Äthiologie( Herkunft, Ursache) völlig unbekannt ist.
Eine Vakuumpumpe, kann außer einem oberflächlichem Hämatom( blauer Fleck) und einen Ödem ( Lymphflüssigkeit) keine Schäden verursachen.
Hier ein Links, was ein MRT gegebenenfalls könnte, aber auch nur, wenn der Radiologe genau danach sucht.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17805336.

Bei IPP und ED wird im allgemeinen eine kombinierte Operationsmethode empfohlen.
Prothese+ Begradigung.
 
SKAT MRT Ergebnisse sind da.
Penisdeviation konnte bestätigt werden.
Allerdings keine Verkalkung die, so hat man mir erklärt, Charakteristisch für eine IPP wäre.
Kein Hinweis auf eine venöse Leckage oder eine mangelnde Okklusionsfunktion
Lediglich wurde ein verzögerter Blutzufluss festgestellt.
Eine Verletzung der Schwellkörper durch die Vakuumpumpe war nicht ersichtlich.
Habe den Doktor auf die massiven Erektionsprobleme angesprochen.
Im besonderen auch auf die kaum prall werdene Eichel.
Er meinte das "Soft-Glans Syndrom" sei ein temporäres Phänomen.
Und ich sollte mir doch insgesamt weniger Gedanken machen.

Kurz zusammengefasst wurde durch den MRT die Deviation bestätigt und ein offenbar verzögerter Blutzufluss festgestellt.

Therapievorschlag:
Mit 5mg Cialis täglich sowie Vakuumpumpe.
Hier ein ganz vorsichtiger Einsatz von 2-3 Minuten mit einer 50%igen Erektion um einen regelmäßigen Blutfluss herzustellen.
Darüber hinaus hat er die Stoßwellentherapie angeboten.

Fragen:
- Wäre ein durch die Pumpe entstandener Schaden im MRT sichtbar?
- Könnte der verzögerte Blutfluss auf ein durch die Pumpe entstandenes arterielles zuflussproblem hinweisen? ( Die Werte bei einem SKAT Test mit Doppler waren im Juli noch gut maximalflowerte : links A profunda 64; rechts A profunda 40)
- Sollte hier ein SKAT Doppler Test wiederholt werden um sicherzugehen?
- Wann ist eine Stoßwellentherapie angezeigt bzw hilfreich?(und wie oft sollte man "beschossen"werden)
 
Ich sehe mich nicht in der Lage, Ihre neuerlichen und zum Teil auch bereits mehrfach beantworteten Fragen neuerlich zu beantworten!

Wenn ich schon von der durchgeführten Diagnostik nicht überzeugt bin, so kann ich diese dann kaum interpretieren.
Die Diagnostik ist unsinnig mit dieser Fragestellung, was ja auch der Kollege Fröhlich genau so sieht.
Die Konjunktivischen Fragestellungen sind ernsthaft nicht zu beantworten und für dienachgefragten Indikationen oder Veränderungen gibt es keine Schwellenwerte. Auch kann man die Indikation zu einer (ohnehin auch umstrittenen) ESWT nicht definieren.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top