Re: Kontaktlinsen - warum müssen sie raus?
Hallo,
sorry, wenn ich schon mal was schreibe -- ich fand hierzu folgende, recht plausibel klingende Antwort. (Dr. Völkert möge ggfs. korrigieren)
*Tatsache ist, dass bei einer Vollnarkose der Lidschluß nicht intakt ist und daher manchmal, je nach OP-Dauer, eine Augensalbe appliziert wird. Die Narkosemittel bewirken Mund- und Augentrockenheit. Das sind u.a. die Gründe, warum man bei einer OP keine Kontaktlinsen tragen soll.*
*Gegen die Brille spricht nur, daß wahrscheinlich im allgemeinen Klinikstress niemand darauf achten kann, wo die Brille nach dem Absetzen bleibt und schon so manches "gute Stück" verschwunden ist. Solltest Du noch einmal in eine solche Situation geraten (was ich Dir natürlich nicht wünsche), frag die Schwester, die dich in den OP bringt , ob sie Deine Brille nach dem Transport wieder in Dein Krankenzimmer bringt, oder nimm ein Brillenetui mit einem Namensaufkleber mit in den OP. Ich denke aber, die Haftung bei Verlust wird trotzdem ausgeschlossen. Bei großen OPs dürfen keine Gegenstände mit in den OP genommen werden, die nicht desinfiziert/sterilisiert werden können. Niemand will dem Patienten übel , es geht einfach darum, die Bedingungen für die Operation so optimal wie möglich zu gestalten.*
>> würde doch sehr gerne sehen, was da mit mir gemacht wird bzw. wie es dort aussieht...
Während der Narkose sieht man natürlich gar nix, da man ja nicht bei Bewußtsein ist. Für die ersten Stunden danach sollte es eine Brille auch tun. Vielleicht haben Sie noch eine alte Brille, oder können eine ganz billige besorgen? Wenn die Dioptrienzahl nicht 100% stimmt, ist das wohl kein so großes Problem...
Grüße
thomas