Schwierig, also, wenn ich mich drei Tage nicht melde und dann eine Nachricht über eingeforderte Wahrheit und dass man es dann doch lieber lassen würde bekomme, dann würde ich auch nicht mehr schreiben.
Ich würde nicht mehr schreiben, weil ich es als aufdringlichen Druck empfinden würde, dass jemand von mir ein so regelmäßiges Melden in recht kurzen Abständen erwartet und wenn das nicht so funktioniert, mir meine Absichten und Ehrlichkeit abgesprochen wird.
Im Moment kann man sich nicht sehen, es gibt Menschen denen es nach einer Zeit etwas anstrengend, oder langweilig wird immer nur zu schreiben, es gibt Menschen die Geschriebenen nicht den Wert zumessen wie du, sondern es eher eine Nebensächlichkeit die mal schön ist, die man aber nicht durchgehend regelmäßig macht, weil der Draht zu dem fehlt was du dabei empfindest.
Das sagt nichts darüber aus ob er in dich verliebt ist oder nicht, auch nicht ob er ehrlich ist oder nicht, erst einmal sagt es nur aus dass er wie viele Menschen ist (mehrheitlich Männer), er nutzt das Schreiben in der Verliebtheitsphase, dann nutzt es sich ab und wird regelrecht vergessen, weils grad was zu reparieren, basteln, oder zu renovieren gibt, eben vieles was die Aufmerksamkeit im Realen fordert.
Es deutet auch weniger auf seine Empfindungen die er dir dir gegenüber hatte hin, als eher darauf dass die Verliebtheitsphase abflacht und sich gerade jetzt zeigen würde ob es was ernsteres mit euch wird, auch bei weniger häufigem melden der Kontakt bleibt, ihr euch wenn es wieder möglich ist wieder trefft und das gerne und die Verliebtheit in anhaltende Gefühle mündet, oder nicht, bei Druck eher nicht.
Er tickt da halt anders als du, ich auch und nur weil jemand nicht täglich Liebesbekundungen sendet, vielleicht gar nicht mal so gerne schreibt, sollte man ihn nicht in eine der unteren Schubladen stecken.
Wenn du ihm nicht glaubst, wenn du es nicht aushältst dass jemand ohne täglichen Kontakt klar kommt und sich nicht mal schlecht dabei fühlt, wenn du das alles so nahe brauchst, dann gibt es eigentlich nur die Frage, ob ihr in euren Bedürfnissen vielleicht zu unterschiedlich seid, aber deshalb ist er nicht gleich ein Blender, sondern einfach jemand der das nicht so braucht.
Halt einer der sich genauso wenig in deine Gefühle diesbezüglich hineinversetzen kann, wie du es im Bezug auf ihn kannst, dann ist doch klar dass jeder nur das tut und denkt was er für normal hält und dies auch vom anderen einfordert, obwohl es für ihn vielleicht gar nicht normal ist.
Entweder schreibst du ihm nochmal und rückst das wieder gerade, oder aber du meinst dass er nicht passt und schließt ab, möglich dass er sich dann nochmal meldet und es sich wieder einrenkt.
Ich selber würde es jedenfalls nicht tun und wenn doch dann eher mit einem Abschiedspost, da ich nach der Nachricht davon ausgehen würde dass mir das Ganze zu anstrengend ist.