• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kontaklinsen-Tageslinsen

  • Thread starter Thread starter Andreas01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andreas01

Guest
Ich bin auf der Suche nach seriösen Untersuchungen und Erfahrungen mit weichen Tageslinsen. Insbesondere interessieren mich Risiken. Lang-und kurzfristige. Risiken durch Herstellungsvarianzen, durch das Material (ggf. Zellkernveränderungen??, Ablagerung des Linsenmaterials im menschlichen Körper), durch das Trageverhalten (Tragezeit, Umgebung,usw.) durch Umwelteinflüsse, Einflüsse durch Fremd-oder-körpereigene Substanzen (hormonelle-, Medikamente-, Enzyme, usw.), Linsenveränderung durch Tages-oder Kunstlicht, UV(A)(B) z.B. in Höhenlagen, EMF, Ionisierende Strahlen, usw., mögliche Veränderungen des Auges, Hilfreich sind auch Aussage zu noch nicht vorliegende Erfahrungen /Untersuchung von Risikofeldern.
Danke für jeden Hinweis zu diesem Thema.
 
RE: Kontaklinsen-Tageslinsen

"seriöse Untersuchungen und Erfahrungen"

Wenn überhaupt, dann vielleicht bei www.pubmed.com

gute Fragen, viel Glück
 
RE: Kontaklinsen-Tageslinsen

es ist schwierig im netz darüber infos zu bekommen.

Wenn du statistken benötigst kann ich dir gerne welche von den neuesten boston polmeren schicken!!

Abschließend haben mich die ergebnisse positiv überascht, die entwiklungen der neuen boston materialien sind wiklich beeindruckend und übertrafen jegliche erwartungen!!

nun noch kurz zu denen fragen
1.) die herstellung der tages CL erfolgt meist im cast-molding- verfahren welches eine gute reproduzierbarkeit und leider nur wenig parametervielfalt ermöglicht
2.) dadurch das die linse nur einen tag getragen wird wirkt sich dies sehr positiv auf ablagerungen und in weiterer Folge Allergien aus
3.) die Anwendung der Medikamente übt oftmals einen einfluss auf den tränenfilm aus hier sind die medikamentengruppen der anticholinergika, betablocker, trizyklische antidepresiva, chemo-therapeutische wirkstoffe, atropin und practolol von erheblichen einfluss
4.) Kunstlicht/Tageslicht hab ich leider keine Erkenntnisse

Hoffe konnte dir ein wenig helfen

Alles Gute
Gruss martin
 
Back
Top