• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Konisation

  • Thread starter Thread starter sandra schubert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sandra schubert

Guest
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und innerhalb von 12 Monaten habe ich in 2 Abstrichen das PAP Ergebnis IIID gehabt. Meine Frauenärztin hat mich an eine Klinik überwiesen und schlägt vor eine Konisation machen zu lassen. Ich habe Angst, daß dies möglicherweise ein verfrühter Eingriff ist. Ich möchte bald Kinder haben und sie sagte mir, das nach dem Eingriff die Gefahr bestehen könnte, auf natürlichem Wege keine Kinder mehr zu nbekommen. Ist die Konistíon wirlklich bei einem IIID Ergebnis ("Verdacht auf mäßige Dysplasie mit Tendenz zur schweren Dysplasie" ; Auszug Befund Zytologe) notwendig oder gibt es andere , nicht operative Möglichkeiten für mich?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort!

Sandra Schubert
 
RE: Konisation

Selbst bei einem Pap IV (Carcinoma in situ) dauert es i.d.R. eine ganze Zeit (vermutlich Jahre), bis daraus ein invasives Karzinom wird (wenn überhaupt). Pap III heißt eigentlich Kontrollbe-dürftigkeit. Natürlich ist man mit der Konisation immer auf der sicheren Seite. Bei bestehendem Kinderwunsch muß man aber abwägen. Auf jeden Fall sollte man regelmäßig (und eher etwas häufiger) kontrollieren. Besprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen, wie man eventuelle Risikofaktoren reduzieren kann.
 
Back
Top