Post: Above message content
RE: Konisation
Es ist hier wirklich besser, die Einzelheiten mit den behandelnden Ärzten zu besprechen, da die die Einzelheiten besser kennen. Zu einer Konisation während der SS wird geraten, wenn eine Progression besteht (sonst versucht man den Eingriff aufzuschieben). PAP IV ist ein Carcinoma in situ. Daher ist die Konisation zu diskutieren, wenn bereits ein invasives Carcinoms bestehen könnte (oder sogar nachgewiesen wurde). I.d.R. dauert es jedoch eine Weile, bis aus einem PAP IV ein invasives Carcinom wird. Alternativ könnte man auch zuwarten unter wiederholten Verlaufskontrollen. Natürlich sollte man den Eingriff vornehmen, wenn man Anhaltspunkte für ein bereits invasives Carcinom hat.
Die Zahl der Fehlgeburten nach Konisation während der SS beträgt in zahlreichen Publikationen 4 - 8%. Der Anteil der erfolgreich geborenen Feten liegt schließlich im Bereich von 95%. Gefahr von Mißbildungen sehe ich in dem Stadium nicht. Trotzdem ist insgesamt das Risiko für Mutter und Kind erhöht, so daß man genau überlegen muß, ob es wirklich nötig ist.
Mir ist nicht ganz klar, ob wirklich bei Ihnen die o.g. Progression besteht und wie diese festgestellt wurde. Besprechen Sie bitte die Einzelheiten mit Ihrem Arzt.
Post: Below message content