• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Konisation und Periode

TEST TEST TEST 123

NVicky

New member
Sehr geehrtes Team,

ich hatte vor ca.2 Wochen einen Termin zur Kolposkopie mit drei Biopsien nachdem im Aug PapIIId und mehrere HPV Viren im Okt zeigten. Diese ergab nun CIN II-III. Leider bin ich seither mit meiner Periode bereits 5 Tage im Verzug obwohl es vorab immer exakt 27Tage waren. Morgen steht nun die Konisation an. Muss ich mir Sorgen machen dass die Biopsien bereits zu Vernarbungen geführt haben und dass die Periode nach Koni noch länger ausbleibt und staut?
bzw das wenn sie eintritt dies hinderlich für die Wundheilung sein könnte?

danke im Voraus
 
Hallo NVicky, bei einer Konisation wird auch immer eine Gebärmutterauskratzung mit durchgeführt und damit kann festgestellt werden, was die Ursache der Blutungstörung ist. Haben Sie einen Schwangerschaftstest gemacht ? Ihr Dr. M. Leuth
 
aufgrund von Kinderwunsch ist nur eine CX Kürettage Co2Laser und Leep geplant. der Schwangerschaftstesr war am 4.überfälligen Tag negativ im Selbsttest. Könnte dies denn durch die Biopsien verursacht sein?
 
Hallo NVicky, entweder Sie lassen einen Bluttest machen oder 7 Tage nach Ausbleiben aud dem Morgenurin bevor Sie die Narkose bekommen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr.Leuth,

Schwangerschaft wurde vorher ausgeschlossen.
Eine Frage noch zum Eingriff bzw. danach.
Es würde nur ein sehr flacher Teil sie meinte eher eine Münze statt ein Kegel ausgeschnitten. Inwieweit droht dies meinen Zervixschleim bzw. feucht werden allgemein zu beeinflussen. Auch hinsichtlich Schwangerschaft. Wurde davor immer sehr intensiv feucht und war dafür unendlich dankbar meine Sexualität und das Verhältnis zu mir gefunden zu haben.

vielen Dank im Voraus
 
Ergänzend zu obiger Nachricht: eine leichte Cx Kürretage wurde natürlich mitgemacht. Erholen sich die Zellen/Drüsen hier wieder?
 
Hallo NVicky, was weg operiert wurde, ist weg . Der Muttermund und die Schleimhaut "erholen" sich dann wieder. Wann erhalten Sie denhistologischen Befund ? Wie wurde eine Schwangerschaft ausgeschlossen ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Dr.Leuth,

vielen Dank für Ihre Nachricht!
Schwangerschaft wurde mittels Urintest vor Ort getestet.

laut Ärztin und Bericht wurde eine periphere CO2 Laser Vaporisation der kongenitalen squamokolumnaren Grenze durchgeführt. Konus wurde Excisionstyp 1 entfernt. Spärliche endozervikale Nachresektion da unauffälliges Gewebe.

Histologiebefund steht noch aus. bin auch sehr gespannt da ich mittlerweile vermute dass es noch Remissionschancen gegeben hätte und den Eingriff evtl. etwas bereue und vllt lieber Alternativen wie TCE vorher getestet hätte.
Es war nach 3 Jahren anhaltendem Pap1 nach vorausgehendem Pap3D1 das erste Mal wieder Pap3D1 und die Histologie natürlich CIN2/3 mit mehreren HPV hr und ki67 und p16.
Ich hatte allerdings auch Pilzinfektion und Entzündungen seit neuem Partner.

Inwieweit denken Sie denn dass das entfernte Gewebe sexuellen Einfluss auf das feucht werden und den Zervikalschleim bzgl Schwanger werden hat?

Schön dass es Sie hier gibt!
 
Hallo NVicky, die Drüsen werden weiterhin genug Feuchtigkeitssekret bilden.und eine Schwangerschft wird möglich sein. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr Leuth, darf ich Ihnen noch eine Frage stellen? Hielten Sie den Eingriff nach o.gemachten Angaben histologisch zytologisch bereits für erforderlich und wäre die TCE Methode ausreichend gewesen als Versuch? Mir ist bewusst dass sich das nun nicht mehr ändern lässt aber mache mir große Vorwürfe, möchte aber dennoch eine ehrliche Meinung. Vielen Dank im Voraus
 
Hallo Herr Dr Leuth,


TrichloressigMethode nach Dr Speiser aus Wien, gibt aber auch noch zwei Ärzte in Heidelberg und Berlin.

Hätten Sie noch abgewartet oder wäre dies eine Option gewesen?
 
Hallo NVicky, TC ist kein wissenschaftlich bewiesenes Therapeuticum, um HPViren komplett zu vertreiben. Insofern haben Sie richtig gehandelt. Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Dr Leuth die Histologie ist da:

Vorgeschichte:

2017/2018 erstmals Pap 3d1. Drei Hpv Hr Viren, v.a. 73. Danach war 3 Jahre anhaltend pap1 bis einschließlich Mai diesen Jahres!
Im August nach neuem Partner dann erstmalig wieder Pap3d. neue HPV Bestimmung.U.a. HrTyp 31 zusätzlich. Anschließend Kolposkopie und CIn 2 bis 3 und ki67 und p16.
Ich hatte allerdings auch Pilzinfektion und Entzündung seit neuem Partner.

Nun zur Histologie nach Konisation:

1) wesentliches: ein bei 12:00 markierter Konus 1,5cmx 1,6cm (unterteilt in ABCD nach Uhrzeit). Zusätzlich ein 0,6cm Gewebsstück der hinteren Muttermundslippe. Alles nun doch nur leicht bis mässiggradig verändert. Endocervikal dysplasiefrei.nicht invasiv


2) Ist dies nicht doch relativ viel in Hinblick auf Kinderwunsch und die doch eher geringen Veränderungen dafür dass nur münzgross wenig entfernt und peripher gelasert werden sollte?

3) Da die Biopsie der Kolposkopie eine Cin 2-3 vorher ergab, sieht es doch so aus als wäre aufgrund der entzündungshemmenden Fluomizin und Vaginalzäpfchen eine Remission eingetreten und ein Abwarten zu vertreten gewesen?



viele Grüße :)
​​​​​​​
 
Hallo NVicky, in dem Bericht müßte stehen, ob alles im Gesunden entfernt wurde (= R0) oder ob em rand ein Rest nachgewiesen wurde (=R1). bitte Nachbericht schicken oder anfordern.
ad 3. . beide Medikamente haben keine HPV heilende Wirkung !
Ihr Dr. M. Leuth
 
Super herzlichen Dank hatte mich schon gewundert dass mir nur die Vorderseiten zugeschickt wurden und die klinischen Angaben auf der Rückseite sein sollen, mir aber nicht zugesandt wurden.

Sind die Angaben 1,5x1,6 dann bereits auf die Konustiefe bezogen oder fehlt diese Angabe?
Diese wäre ja relevant für das Frühgeburtsrisiko?
 
Back
Top