• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Konisation - PapIII

  • Thread starter Thread starter nicki
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nicki

Guest
Vor zwei Wochen war ich zum halbjährlichen Krebsabstrich bei meinem Frauenarzt. Der Befund lautete Pap III (-ohne D-). Der Gynäkologe schickte mich zu einer Konisation ins Krankenhaus. Nachdem die Ärzte dort erfuhren, dass ich auch eine Spirale habe, entschieden sie sich dort, zunächst nur eine scharfe Ausscharbung vorzunehmen. Der histologische Befund ergab hier aber, dass doch noch eine Konisation vorzunehmen sei.

Ich bin sehr unsicher, da ich zu meinem "Krankheitsbild" (Pap III) nur unterschiedliche Meinungen (oder gar nichts) von unterschiedlichen Ärzten höre. Kann denn etwas Schlimmes dahinterstecken? Und kann es sich hierbei schon um ein "Stadium" handeln?

Ich bin 30 Jahre alt und möchte in jedem Fall noch Kinder bekommen. Beeinträchtigt die Konisation eine Schwangerschaft?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich im voraus.

Viele Grüsse

N.
 
RE: Konisation - PapIII

Hi Nicki, auch ich hatte einen Termin zur Konisation
bei Pap IIId im Mai , 2 Tage vorher wurde eine Schwangerschaft festgestellt . Ich hab also noch gewartet mit der Konisation. Mittlerweile ist mein Pap auf VI a angestiegen.....ich habe aber jetzt nur noch 7 Wochen bis zur Geburt und die schaffe ich auch noch , jedoch mit einem kleinen bitteren Beigeschmack. Als Mutter von mittlerweile fast 3 Kindern
kann ich Dir nur raten , lass es wegmachen, mich erstaunt , das die Ärtze wegen einer Spirale warten ...dann lass Dir anschließend eben eine neues setzen . Was solls?
Ansonsten haben mir die Ärtze gesagt , das man auch nach einer Konisation ohne weiteres schwanger werden kann , aber dann eventuell mit
einer Cerclage rechnen muß.
Ich wünsche Dir alles Gute ...
 
RE: Konisation - PapIII

Pap III bedeutet leicht bis mittelschwere Veränderung des Gebärmutterhalses. Hier gibt es aber gelegentlich Verwechslungen mit CIN III, welches schwere Veränderungen anzeigt. Pap III wird üblicherweise einige Male kontrolliert, da es sich auch um vorübergehende Entzündungsreaktionen handeln kann. Ist der Befund einige Male so, dann wird zu einer Konisation geraten, sowohl aus diagnostischen wie auch therapeutischen Gründen. CIN III hingegen sollte sofort operiert werden. Was die folgenden SS angeht, so besteht ein leicht erhöhtes Frühgeburtsrisiko, das heîsst es ist eine entsprechende Überwachung notwendig.
 
Back
Top