• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Konisation - Pap3d - HPV

  • Thread starter Thread starter Susanne J.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne J.

Guest
Hallo!
Ich erhielt heute einen Anruf von meinem FA, dass der Krebsabstrich wieder ein PAP3d ist (seit einem Jahr unverändert) und ich nun die Überweisung für das Krankenhaus zur einer Konisation abholen soll.

Nun habe ich mich im Internet über Konisation informiert. Anscheinend ist es wirklich ein harmloser Eingriff.
Trotzdem sind noch einige Fragen offen:
Meistens wird immer Konisation mit PapIV in Verbindung gebracht. Ist es in meinen Fall auch schon nötig?
Weiteres wird immer von HPV-Viren gesprochen. Bei mir wurde kein Test durchgeführt. Da mein FA gesagt hat, dass keine Entzündungen oder dergleichen vorliegen und kein Test notwendig wäre.
Auch Medikamente wollte er mir nicht geben, da meine zurzeit sehr gute Scheidenflora zerstört werden könnte.
Gibt es irgendwelche anderen Alternativen? Soll ein HPV-Test doch noch durchgeführt werden?
Und welche Art von Konisation (zB Laser) ist die beste? (Ich bin 26 Jahre und habe noch keine Kinder, möchte jedoch welche bekommen.)
Ihre Meinung bzw eine zweite Meinung wäre mir sehr wichtig.
Danke
Susi
 
RE: Konisation - Pap3d - HPV

Ihr Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Pap IIId sind leichte bis mäßige Dysplasien, kein eindeutiges Carcinoma in situ. Ein persistierender Pap IIId ist allerdings auch ein Grund zur weiteren Abklärung (z.B. Konisation). Eine vorgeschaltete Maßnahme wäre tatsächlich die HPV-Bestimmung, verbunden mit antientzündlicher und lokaler hormoneller Therapie (in der Hoffnung, dass es sich zurückbildet). Das ist jetzt eine Abwägung. Wenn noch keine konservative Therapie versucht wurde, ist es einen Versuch wert.
Die Messerkonisation ist die sicherste Methode, die vor allem eine präzise histologische Aufarbeitung zuläßt. Die anderen (sog. destruierenden) Verfahren haben eher höhere Rezidivraten, und ich bin mir nicht sicher, ob sie wirklich Vorteile haben.
 
Back
Top