• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Konisation in der Schwangerschaft?

  • Thread starter Thread starter MHenrich
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MHenrich

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

nach Befund PAP 4a und Biopsie wurden an 3 von 4 untersuchten Stellen Carcinoma in situ festgestellt, die nicht im Gesunden entfernt sind. Bin 27 Jahre alt und in der 17. Woche schwanger. Der Arzt hat mir die Entscheidung überlassen, sofort eine Konisation durchzuführen oder engmaschig zu kontrollieren und bis nach der Entbindung zu warten.
Wie würden Sie entscheiden?
Könnte trotz Cerclage die Gefahr bestehen, das Kind zu verlieren?
Ist der Zeitpunkt für eine Konisation günstig? Oder sollte eher gewartet werden, bis das Kind lebensfähig ist?
Viele Grüße, M. Henrich
 
RE: Konisation in der Schwangerschaft?

Ein Carcinoma in situ geht ja nicht gleich in ein manifestes Karzinom über. Das dauert Jahre (und manchmal passiert es gar nicht). Andererseits besteht ein (kleines) Restrisiko. Ich würde es aber für vertretbar halten, den Eingriff erst nach der Schwangerschaft vorzunehmen. Wie die Risiken einer Konisation während der SS sind, müssen Sie bitte die Spezialisten fragen, die solche Eingriffe vornehmen. Nach meinem Kenntnisstand macht man das nicht so gerne.
 
Back
Top