• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Konisation ambulant?Ist das ok

  • Thread starter Thread starter Christine678
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Christine678

Guest

Post: Above message content

Hallöchen...
Seid einem Jahr hatte ich (27 Jahre) diesen aufälligen Befund PAP III d. Nun habe ich vergangenen Dienstag das Ergebnis des letzten Abstrichs erfahren. Es ist PAP IV a. Mein Frauenarzt sagte mir, es sollte so schnell wie möglich eine Konisation gemacht werden. Nun habe ich für kommenden Freitag einen Termin, allerdings soll das Ambulant gemacht werden. Mein Arzt sagte daraufhin, das sei ungewöhnlich, da es normalerweise immer stationär gemacht würde, wegen der Nachblutungen.
Nun frage ich mich, was ich machen soll? Ich glaube, ich würde mich selbst auch sicherer fühlen, wenn ich im KH bleiben würde. Wenn auch nur die erste Nacht.
Was raten Sie mir denn? Ich habe auch keine Erfahrungen damit und kenne auch niemanden, den ich fragen könnte, der das schonmal durchgemacht hat.
Danke im Voraus für jede Hilfe :-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Konisation ambulant?Ist das ok

Eine Konisation gehört zu den Eingriffen, die auch ambulant durchgeführt werden können. Sie wissen doch, dass Betten abgebaut werden sollen. Viele Patienten finden es auch besser, wenn sie nicht im Krankenhaus bleiben müssen. Natürlich bleibt man nach dem Eingriff noch etwas unter Beobachtung. Sollte der (seltene) Fall einer Blutung (oder einer anderen Komplikation) auftreten, müssen Sie natürlich wissen (bzw. Absprechen), was zu tun ist, z.B. ein Taxi oder Krankenwagen bestellen, um schnellstens in ein Krankenhaus Ihrer Absprache zu kommen. Wenn dieses besprochen wurde, sehe ich bei den meisten Patienten kein Problem (und es hilft die Kosten zu senken).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top