• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Komposit nachträglich verbreitern?

TEST TEST TEST 123

SarahSucht

New member
Guten Tag und frohe Weihnachten,

kann man eine Füllung (Komposit), die nicht breit genug gemacht wurde - so dass zwar noch ein Kontakt der Zähne im unteren Bereich besteht, in der oberen Hälfte zwischen den Zähnen Richtung Zahnfleisch jedoch eine sichtbare Lücke (ca 1/4-1/2 mm) - ohne größere Probleme verbreitern, indem man weiteres Komposit aufträgt oder muss die komplette Füllung neu gemacht werden?

Herzlichen Dank und schöne Festtage noch.
 
Hallo,

theoretisch ist das möglich. In der Realität werden Sie jedoch nur wenige Kollegen finden, die das Know-how und die Gerätschaften haben, dies auch korrekt umzusetzen. Und man muss natürlich sehen, ob der Zustand der Füllung dieses Vorgehen zulässt oder ob es sinnvoller wäre, die gesamte Füllung auszutauschen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Könnten Sie mir noch sagen, ob es wichtig wäre, den Versuch einer Verbreiterung zeitnah in Angriff zu nehmen oder spielt das jetzt (ca 1 Woche nach Füllung) keine Rolle, ob man das in wenigen Tagen, Wochen oder Monaten probiert?

Und würde bei einem kompletten Austausch der Füllung eigenes Zahnmaterial in Mitleidenschaft gezogen?

Herzlichen Dank und freundliche Güße
 
Grundsätzlich spielt das keine Rolle, da sowohl Kunststoff als auch Zahnoberfläche erst wiederverbundfähig gemacht werden müssen.

Und ja, beim Austausch einer Füllung geht auch immer etwas gesunde Substanz verloren. Wieviel, das hängt wieder von der Vorgehensweise des Behandlers ab.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top