• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Komisches Kopfgefühl

TEST TEST TEST 123

Heute habe ich nur geweint. Es wird nichts besser.
Manchmal denke ich ich bin ruhig und das schaffst du und sobald nur Besuch kommt, habe ich so ein ekeliges Gefühl von allem gemischt und muß weg gehen. Weil ich es auch nicht mehr ertragen kann die anderen mit so einer Leichtigkeit zu sehen. Meine Kinder haben nicht mehr die Mama die sie mal hatten . Ich kann so schlecht glauben, dass es die Psyche ist die mir alle Gefühle nimmt.
Mein Arzt sagt es ist zu schaffen. Er würde mir aber auch Tabletten geben. Es ist alles so quälend!!!
Wenn ich mit den Tabletten wieder anfange kommen die Nebenwirkungen. Vom Gefühl kann es eigentlich nicht schlimmer werden . Ich bin echt Verzweifelt.
lg
 
Hört sich so an als würde sich auch eine Depression breit machen, aber das ist eigentlich auch normal.

Wenn du wieder ein Medi nimmst, dann kann es zu NW kommen aber muss nicht.
Die meisten sind recht gut zu ertragen, im Verhältnis zu der Erkrankung und verschwinden nach ca. zehn Tagen wieder, wenn nicht muss man halt schauen ob man ein anderes Medi nimmt oder es weiter versucht.

Also ich würde es versuchen, weil ich weiß dass es am Ende schlimmer ist sich so durch die Zeit zu schleppen, als zu versuchen ein Mittel zu finden das einem, mit etwas Glück, die Symptome nimmt, oder zumindest sie abmildert.

Bis eine Therapie greift und noch eine Zeit lang danach, ist ein Medikament durchaus eine gute Sache.
 
Kann es sein dass du mir eine pn geschickt hast?

Wenn ja, muss da irgendwas schief gelaufen sein.
Leider habe ich aus irgendeinem Grund keine Berechtigung darauf zuzugreifen.
 
Ja habe ich:)
Keine Ahnung warum nicht.
Wollte nur fragen ob ich es richtig verstanden habe, beim Forum durchstöbern, dass es den Expertenrat nicht mehr geben wird.
 
Eine Rez.Depression ist auch einer meiner Diagnosen.
Durch diese Angst. Es zieht mich so sehr runter . Dafür habe ich ja die Johanniskraut 900 bekommen.
 
Das ist aber echt schade. Weißt du warum ?

Weil Onmeda die Foren umstellt, was nichts anders heißt dass die Expertenverträge nicht verlängert wurden und die Umstellung wohl darin besteht dass es reine Laienforen sind.
Denk mal es ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung, ob die Klicks die durch die Expertenforen zustande kommen sich so lohnen, so dass es sich lohnt Geld für Experten auszugeben.
Es wird sich einfach nicht rechnen und die User selbst sind dabei genauso irrelevant wie die Experten (Meinungen), rein menschlich gesehen.
Ich denke das wird denen irgendwann auf die Füße fallen, aber das wird dann für uns keine Rolle mehr spielen.;-)
 
Eine Rez.Depression ist auch einer meiner Diagnosen.
Durch diese Angst. Es zieht mich so sehr runter . Dafür habe ich ja die Johanniskraut 900 bekommen.

Das nimmst du aber auch schon länger als sechs Wochen, oder?
Wenn ja, dann reicht es nicht aus, ist auch eher was für leichte bis mittelschwere Depressionen, wobei es bei mittelschweren Depressionen auch schon schwierig wird mit der Wirkung.
Johanniskraut hat auch extrem viele Wechselwirkungen.
Wenn du Antidepressiva relativ gut vertragen hast, dann solltest du mit deinem Arzt überlegen ob der Nutzen eines AD vielleicht doch wesentlich aussichtsreicher ist, als es weiter mit Alternativen zu versuchen, deren Wirkung bei dir anscheinend wesentlich geringer ist.
 
Hallo
ich war bei meinem Arzt. Er hat mir jetzt Valdoxan mitgegeben.
ich darf entscheiden ob ich sie nehme. Er hat dieses Medikament gewählt weil ich immer so Angst vor Nebenwirkungen mit dem Herz durch Citalopram habe.
Hast du Erfahrungen damit? Lg
 
Ich habe beim ein oder anderen das ich mal genommen habe den Namen vergessen, dazu ändert sich der Name auch oft mit dem Fall der Lizenz.
Ich weiß es also nicht ob ich das schon mal hatte.

Es hört sich aber gut an, kannst ja mal berichten wie es bei dir wirkt und ich halte es dann für mich im Hinterkopf für den nächsten Versuch mit einem AD.;)
 
Das ist dieses Agomelantonin. Man kann sich garnicht vorstellen das es gegen Ängste ist. Weil das den Schlaf fördert.
 
Gerade wenn es den Schlaf fördert, kann man sich vorstellen das es auch gegen Ängste hilft.
Schließlich beruht die Förderung des Schlafes auf einer beruhigenden Wirkung, die man auch gegen die Ängste brauch.
 
Bei den NW steht alles was während der Studie bei den Probanden aufgetreten ist, egal ob es was mit dem Medi zu tun hatte, oder andere Ursachen hatte.

Normalerweise treten die eher harmlosen NW häufiger auf, verschwinden nach ca zwei Wochen wieder, wenn sich der Körper an das Medi gewöhnt hat.
Ansonsten kann man es wieder absetzen und was anderes versuchen.

Wenn so ein Medi wirkt, dann hat es fast immer einen wesentlich höheren Nutzen, als Gefahren.
Wenn du dennoch Angst davor hast, sprich nochmal mit deinem Arzt über mögliche NW und wie du dich dann verhalten sollst.
 
Überall steht es geht auf die Leber. Er hat aber kein Blut abgenommen oder so. Nun habe ich das letzte mal im August Blut abgegeben. Hatte auch nur Probleme mit der Leber.
Als ich damals das Citalopram bekommen habe, habe ich nicht daran gedacht. Hatte nur ein enormes Kopfgefühl.
 
Also wenn du ein Psychopharmaka nimmst, sollte ca alle 12 Wochen eine Blutkontrolle gemacht werden.
Ich denke mal das wurde unter Cita gemacht und weil du das andere noch nicht nimmst wurde es jetzt nicht gemacht, sondern erst wenn du es einige Wochen nimmst.
August ist da eigentlich noch ok, wieso solltest du seit August einen Leberschaden bekommen haben?

Es wird über die Leber abgebaut, genauso wie x andere Medikamente und Alkohol, kaum jemand hat Angst Alkohol zu trinken weil er auf die Leber geht, die Dosis, der Gesundheitszustand und die Kombinationen machen den Unterschied zwischen schädlich und fällt nicht ins Gewicht.

Du bist jung und körperlich gesund, da sind solche NW eher nicht jene mit denen man rechnen muss, sondern extrem selten, sofern du dir nicht jeden Abend ein paar Bier genehmigst.
 
:):)Nein ich trinke keinen Alkohol.
Das schlimme ist, da sitzen Engelchen :)und Teufelchen :mad:auf meinem er Schulter.
 
Das kenne ich, aber vielleicht würde das Teufelchen ja verschwinden, wenn du es mit dem Medi probierst?

Ich will dich da zu nix überreden, du musst halt für dich abwägen.
Hältst du es weiterhin aus wenn es bleibt wie es ist, oder nicht?
Wenn nicht, dann hast du als relativ schnelle Hilfe, dauert aber auch seine Zeit, das Medikament und kannst dann über Therapie und Selbsthilfe eine langfristige Besserung anstreben und das Medi nach einem Jahr oder so, vielleicht wieder ausschleichen.
 
Hallo
Ich schiebe hier gerade wieder Panik.
War heute beim EKG weil ich gestern so ein doofes Herzstolpern hatte. Die Qtc Zeit war ja die letzen unter Citalopram erhöht am Schluß war es zu hoch. Hatte sich ja
wieder beruhigt. Nun war ich gestern da und war so aufgeregt hatte während dem ekg ein Puls von 113. Der Arzt sagte es sieht alles normal aus und ich blöde,Frage nach dem Qtc wert da sagte er ist wieder erhöht bei mir wohl normal 450 ms. Wohl kein Grund zur Sorge. Bis 470ms bei Frauen darf es wohl. Den ganzen Tag grübel ich und Google warum es so ist.
Nun kam mir der Gedanke das es auch am hohen Puls liegt. Könnte es ein Zusammenhang geben ? Vielleicht weiß es ja einer. Lg
 
Back
Top