Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mit dem Psychiater über eine erneute Einnahme von einem Medikament reden, dann parallel intensiv an den Ängsten arbeiten.
Auch mal überlegen was vielleicht die Wurzel dessen ist, vielleicht Angst vorm Tod?
Da kann man sich dann auch mit den Religionen auseinandersetzen, in der Therapie überlegen was man so schlimm daran findet und warum,.
Jedenfalls wenn du dann das Gefühl hast auch ohne Medi stabil zu sein, einfach noch ein paar Monate nehmen und dann versuchen ganz langsam auszuschleichen, so kleine Schritte dass du reagieren kannst sobald du merkst dass es doch noch nicht so gut ist.
Geh auch viel raus, Wald, Natur, das hat eine positive Wirkung und hilft dabei die innere Mitte zu finden.