• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Komische Magen"schmerzen"

TEST TEST TEST 123

Neyla

New member
Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe hier weiß jemand Rat oder kann mir helfen.

Letzte Woche bin ich wegen meinen Magenproblemen zum Arzt gegangen. Angefangen hat alles mit leichtem Sodbrennen und dann permanent ein extremes Hungergefühl. Der Arzt hat abgetastet aber wollte keine Stuhlprobe oder sowas. Er schickte mich dann mit Pantoprazol, Iberogast und der Diagnose "vermutlich Reizmagen" nach Hause. Die Pantoprazol nehme ich jetzt mittlerweile seit 7 Tagen 2 mal am Tag aber es ist noch keine Besserung eingetreten.

Ich wache früh auf und dann ist mir erst mal ein wenig flau im Magen und ich muss pupsen :o. Nach einiger Zeit geht dann dieses Hungergefühl langsam los und dann nehme ich meine Pantoprazol. Dann ist das Hungergefühl kaum noch auszuhalten. Dann esse ich ein wenig und es wird etwas besser kommt aber wieder. Nachmittags ist es irgendwie am schlimmsten. Was ich aber wirklich merke ist, wenn mein Magen gut gefüllt ist geht es mir am Besten. Dann habe ich zwar ein leichtes Völlegefühl und Blähungen aber dieser nagende Nüchternschmerz ist nicht mehr da.

Man muss sich das wirklich so vorstellen, dass ich von 0 auf 100 ein Gefühl im Magen habe als hätte ich seit Wochen nichts gegessen. Das ist wirklich extrem unangenehm. Essen tue ich überwiegend Toast mit Frischkäse oder auch mal Wurst. Gestern Abend musste ich 4 Stück essen, dass es mir danach dann besser ging. Trinken viel Kamillentee und Wasser mit Geschmack. Das Rauchen versuche ich jetzt ganz zu lassen..hatte davor nur reduziert.

Also mit der Diagnose Reizmagen bin ich irgendwie nicht so zufrieden.. könnte es sein, dass ich doch eine Gastritis habe? Da hat man ja wohl auch diesen Nüchternschmerz.

Liebe Grüße
 
Könnte auch ne Entzündung sein, also eine Gastritis, was aber bei der Behandlung keinen großen Unterschied machen sollte.

Hältst du ansonsten eine magenschonende Diät ein?
Frischkäse, Toast und Wurst ist meist keine magenfreundliche Diät, sondern zu fett und zu wenig Ballaststoffe.
Nimmst du die Pantoprazol morgens nüchtern mindestens eine halbe Std. vor dem Frühstück und abends genauso eine halbe Std. vor dem Essen?
 
Hey, danke für deine Antwort.

Die Pantoprazol nehme ich immer eine Stunde vor dem Essen ja. Ich muss sagen, dass ich mit belegten Broten/Toast im Moment am Besten fahre. Da habe ich die wenigsten Probleme mit. Süßigkeiten lasse ich komplett weg (auch wenn ich echt Lust auf Schokolade hab), Zucker im Tee lasse ich weg und Kaffee trinke ich sowieso nicht.
 
Bei meiner letzten Gastritis hatte ich sehr lange Probleme, es geht also nicht immer nach einigen Tagen weg.
Etwas Geduld brauchst du, auch die Pantos müssen erst einmal wirken und es kann dauern bis eine Entzündung dann weg ist.
Wenn es gar nicht weggehen will, dann sollte mal über eine Magenspiegelung nachgedacht werden.
 
Zitat: (von Tired)
Wenn es gar nicht weggehen will, dann sollte mal über eine Magenspiegelung nachgedacht werden.

Möglich eine Helio Bacter Infektion !

(Ich persönlich hatte diese Situation, habe trotz Hinweis des HA immer
wieder die Magenspiegelung hinausgezögert .
Am Ende kam eben Helio Bacter heraus u. wurde erfolgreich behandelt ).
------------------------------------------------------------------------------------------------
Möglich auch eine andere Situation ?

Persönlich würde ich anraten das gastroenterologisch abklären zu lassen !

Ob es eine Magenspiegelung sein muß ergibt sich aus dem Gespräch
mit dem Facharzt .

Helio-Bacter kann heutzutage auch über einen ganz bestimmten Atemtest
nachgewiesen werden .
Andere Untersuchungsmethoden diesbezüglich sind da durchaus fragwürdig .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Ernährung ist so, wie aktuell auch nicht das Beste .
Zumindest an der Basis .

Toast ist kontraproduktiv u. Frischkäse, auch andere Fertigprodukte
ebenfalls .
Über längere Zeit nicht zu halten !

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Also mit der Diagnose Reizmagen bin ich irgendwie nicht so zufrieden.. könnte es sein, dass ich doch eine Gastritis habe? Da hat man ja wohl auch diesen Nüchternschmerz.

Eben den Facharzt aufsuchen !
Nur dieser kann letztendlich mit entsprechenden Untersuchungen
eine deutliche Diagnose stellen !
Termin so schnell wie möglich machen .
 
Mit dem Facharzt gibt es nur häufig das Problem, dass dieser eine Ü braucht, womit man wieder beim HA ist der das eventuell anders sieht.
 
Guten Morgen! Danke für eure Antworten. Vorgestern ging es schon etwas besser und gestern hatte ich diesen Nüchternschmerz garnicht. Mal hoffen, dass es so bleibt. Früh wache ich trotzdem noch mit einem flauen Gefühl im Magen auf aber das würde ich fast schon auf die Psyche schieben. Wenn es nicht besser wird werde ich natürlich noch einmal zum Arzt gehen.
 
Ich melde mich nochmal..

Dieser Hungerschmerz ist jetzt weg, würde behaupten ich habe jetzt wieder ein normales Hungergefühl. Was aber jetzt der Fall ist, dass mir eigentlich den ganzen Tag irgendwie Flau ist. Nach dem Essen bin ich total voll und auch so zwischendrin irgendwie ein Völlegefühl. Teilweise ultra viel Luft in Bauch und Darm aber pupsen muss ich dann nicht wirklich. Die Blähungen meistens wenn ich Hunger habe und nicht nach dem Essen.

Donnerstag und Freitag war mir Speiübel nach dem Essen für ein paar Stunden. Da gab es aber wirklich fettige Sachen. Auch denke ich, dass ich bissl Probleme habe wenn ich zu kalt trinke. Seitdem ich die Pantoprazol nicht mehr nehme habe ich wieder bissl Reflux, aber nicht schlimm. Aber das kommt wohl wenn man die absetzt laut Internet.

Habe auch mal ein bisschen gegoogelt und ich glaube fast, dass ich einen Darmpilz habe. Habe seit Wochen zudem einen Scheidenpilz, der nicht weg will und hatte am Bauch und am Fußzeh rote juckende Stellen.

Habe am Mittwoch wieder einen Arzttermin und bestehe dieses mal auf eine Stuhlprobe und Blutabnahme. Das kann ja so nicht weitergehen..
 
Guten Tag Neyla,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wenn Sie eine so langanhaltende Scheidenpilzinfektion haben, dann sollten Sie das unbedingt noch einmal beim Frauenarzt abklären.

Es kann sein, dass es hier einfach eine Disblaance gibt. Ich hänge Ihnen hier mal einen Artikel von unserem Schwesterportal Scheidenpilz.com an:
https://www.scheidenpilz.com/formen/chronischer-pilz/

Sie finden da aber auch noch weitere Informationen welche Hefepilze ursächlich für den Scheidenpilz verantwortlich sein können.

Sie sollten das dem Arzt auf jeden Fall auch am Mittwoch zum Termin mitteilen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für den Termin.

Viele Grüße

Victoria
 
Vielen lieben Dank für die Antwort.

Werde ich natürlich morgen mit sagen. Scheidenpilz hatte ich vermutlich öfter mal seitdem ich die Pille nicht mehr nehme (fange aber bald wieder an weil so garnichts mehr funktioniert ohne) der ging aber immer wieder weg nach einer Woche. Dieser jetzt geht eben so garnicht mehr weg. Habe mir aber jetzt Kadefungin geholt und teste mal ob es was hilft.

Dachte nur, dass da vielleicht eben ein Zusammenhang bestehen könnte.
 
Hallo Neyla,

ja, vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit dem wiederkerhrenden Scheidenpilz. Das müsste eine Laboruntersuchugn zeigen.

In dem Artikel, den ich verlinkt hatte, stehen aber noch andere Punkte, die man beachten sollte. Der Partner sollte dann eventuell auch mit in die Behandlung einbzogen werden.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Huhu,

also es wurde ein Ultraschall gemacht und Organtechnisch ist alles in Ordnung was er da so gesehen hat. Zu der Stuhlprobe musste ich ihn fast nötigen aber ich kann abgeben sobald ich kann. Hab auch das mit dem Scheidenpilz angesprochen und ob es da eventuell einen Zusammenhang geben könnte zwecks Darmpilz aber da ist er garnicht weiter drauf eingegangen.. er meinte nur das man das ja dann sieht bei der Stuhlprobe falls da was wäre. Habe jetzt noch einmal Pantoprazol 20 MG bekommen und werde jetzt auch schauen was ich esse. Sehr fettige Sachen lasse ich auf jeden Fall weg und trinke sehr viel Kamillen und Hagebuttentee. Habe gelesen Hagebuttentee wäre gut wegen der Pektine.

Liebe Grüße
 
Hallo Neyla,

dann hoffe ich für Sie, dass die Stuhlprobe Aufschluss geben wird.

Sie sollten auch noch einmal zum Frauenarzt gehen und den hartnäckigen Scheidenpilz ansprechen. Der Frauenarzt kann da auch noch einen Abstrich machen und sehen ob es eine Verbindung mit dem Darm gibt, bzw. welche Art der Bakterien sich dort angesiedelt haben.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo,

ich versuche es erst einmal mit Kadefungin und wenn es nicht hilft gehe ich natürlich noch einmal zum Frauenarzt. Bin mir aber fast sicher, dass wenn ich mit der Pille wieder anfange der Scheidenpilz auch weg geht. Hatte sowas nie mit Pille.

Allgemein habe ich langsam die Vermutung, dass meine ganzen Probleme vom Pille absetzen kommen. Die Pille nehme ich seit ca. 18 Monaten nicht mehr. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe, hat sich mein Stuhlgang komplett verändert. Aussehen sowie Häufigkeit. Zudem hatte ich jeden Monat andere Probleme. Einmal schlimme Wassereinlagerungen, dann den ganzen Monat geschwollene Brüste, dann der nächste Monat extreme Stimmungsschwankungen. Seit den letzten 4-5 Monaten kamen dann noch Schmierblutungen (die ganze Woche vor meiner Periode) sowie Pickel dazu.

Natürlich alles beim Frauenarzt angesprochen aber sie meinte nur, dass das normal wäre und ich Mönchspfeffer versuchen könnte. Auch wenn ich meine jetzigen Symptome google lande ich oft in einem Schwangeren Forum. Schwanger bin ich nicht. Aber deren Hormonhaushalt ist ja komplett durcheinander und meiner anscheinend auch. Würde mich also wirklich nicht wundern wenn das irgendwie zusammenhängt.
 
Hallo Neyla,

eventuell haben Sie das PMS-Syndrom, da kann in der Tat Mönchspfeffer gut helfen. Hier mal ein Artikel dazu: https://www.onmeda.de/gesundheit/frauengesundheit/pms-id201361/

In dem Artikel steht auch, welche "natürlichen" Möglichkeiten es gibt die Beschwerden zu linden. Ich würde da gut abwägen, bevor ich mich für die Pille entscheide, denn die Pille widerum kann auch ihre Nebenwirkungen haben. Die Pille steht zudem im Verdacht Scheidenpilz zu fördern.

Und es kann natürlich auch sein, dass der Körper nach dem absetzen der Pille sich erst einmal wieder einpendeln muss, weil es eben ein hormoneller Eingriff in den Köprer ist.

Sollte der Scheidenpilz nach der Behandlung besser werden, sollten Sie das auf jeden Fall beim Frauenarzt weiterhin untersuchen lassen.

Viele Grüße

Victoria
 
Ich denke mal nach 18 Monaten sollte sich der Körper eingependelt haben... deshalb denke ich, dass das wohl nun meine "Norm" ist. Mönchspfeffer hat nichts gebracht leider.

Die Pille hatte ich tatsächlich nur abgesetzt wegen dem Libidoverlust und weil ich auf die Kupferkette umsteigen wollte. Aber dann nehme ich die Pille lieber wieder weil ansonsten hatte ich keinerlei Probleme.

Ich setze die Pille ab und bekomme meine erste Blasenentzündung, Scheidenpilz und alle anderen genannten Probleme. So will ich das dann nun auch nicht.. :(
 
Hallo Neyla,

Mönchspfeffer muss man über einen längeren Zeitraum einnehmen, damit es seine Wirkung entfalten kann. In dem PMS-Artikel werden auch noch andere Dinge beschrieben, die Beschwerden lindern.

Nun ja, keine Probleme ist gut ;), wenn Sie schreiben, dass Sie von der Pille Libidoverlust hatten.
Hier noch ein Artikel der vielleicht interessant ist: https://www.scheidenpilz.com/ursachen/pille-sex-id70646.html

Wie gesagt, wiederkehrender Scheidenpilz hat häufig auch etwas mit einer gestörten Scheidenflora zu tun, darum ist der Aufbau der Scheidenflora nach einer Behandlung ganz wichtig.


Viele Grüße

Victoria
 
Vielleicht sollten Sie beim Gyn mal einen
Hormon-Test machen lassen ?

Oder sich allgemein mal endokrinologisch untersuchen lassen ?

Ob mit od. ohne Pille, irgendwann kommt es zu hormonellen
Veränderungen im Organismus .

Hier ist auch jeder Organismus sehr individuell !

Frage:
hat sich ihre Libido seit dem Absetzen bzw. der Umstellung gebessert ?

Kupferkette eingesetzt ?

Betreff der Symptome wäre ich gedanklich wie Victoria auch bei PMS .

Eine Folge kann eben auch eine Neigung zu Scheidenpilz sein.
Durch die hormonellen Veränderungen verändert sich auch die Schleimhaut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich persönlich habe die Pille nur bei Bedarf eingenommen mit ernsthaften
Beziehungen.
Entsprechend wieder abgesetzt ohne jegliche Probleme .
Alles wie in einem Uhrwerk.
Eigentlich war ich hier Menstruationmäßig immer ohne Probleme .

Bis dann mit Mitte, Ende 30 die Veränderungen eintraten.
Lange Zeit auch abgetan, wie ich währe zu jung, könnte noch
nicht in den Wechseljahren sein.
Die Beschwerden immer schlimmer, teils schon 10 Tg. vor Menstruation.

Ein Hormontest hat dann das Ergebnis gebracht.
Wurde auch hormonell behandelt so das ich nur noch mit Eintritt
der Menstruation starke Beschwerden hatte.
(Geplant war 6 Mon., ich habe nach 3 Mon. aufgehört, da kein weiterer Fortschritt).

Häufige Pilzinfektionen, Dagnostik Gyn, Partner mitbehandelt.
Gyn hat sich tatsächlich auch auf Mammograpie eingelassen.
War kostenlos eben auch wegen der teils extremen Veäanderungen
u. Beschwerden die ich teils auch mit den Brüsten hatte.

Sie sollten sich trauen in die Offensive zu gehen.
Sich nicht abwimmeln lassen.

Alles Gute weiterhin.
 
Meine Libido wurde in der Hinsicht besser, dass ich bin zum Eisprung hin mehr Lust hatte, das wars. Der Libidoverlust mit Pille war jetzt auch nicht so, dass ich garkeine Lust mehr hatte. Für mich ist das aktuell das kleinere Übel. Ohne Pille habe ich weitaus mehr Probleme und wie gesagt nach 18 Monaten sollte der Körper eingespielt sein.

In erster Linie geht es mir hier erstmal um meine Magenprobleme, bin nur wirklich mittlerweile der Ansicht, das hängt irgendwie zusammen. Wundern würde es mich nicht.

Achja Mönchspeffer habe ich fast 3 Monate genommen ohne Besserung.
 
Back
Top