• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Koloskopiebefund , Läsion

TEST TEST TEST 123

HappyMind

New member
Liebes Expertenteam,
ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben , w 30 Jahre, wegen erhöhtem Calprotectin Wert. Am Freitag war ich nun zur Koloskopie und ich soll Montag zum meiner Hausärztin zur Auswertung , diese ist leider für 2 Wochen Urlaub.

bei der Koloskopie wurden einzelne Divertikel ohne Lumeneinmengung festgestellt sowie im terminalen Ileum einzelne kleine aphtöse Läsionen fibrinbelegt in sonst reitloser SH - Histo.
Es wurden biopsien entnommen unter anderem 4x aus dem terminalen Ileum (Erosion).

Da ich nach der Spiegelung leider die Ärztin nicht nochmal gesehen habe und ich ja diese große Angst vor etwas schlimme habe. Können sie mir sagen was der Befund bedeutet? Muss ich mir große Sorgen machen ?

ich bedanke mich jetzt schon für Ihre Antwort
viele Grüße
 
Hallo,

zwar bin ich keine Expertin, aber nach Deiner Schilderung solltest Du Dir derzeit keine übermäßig großen Sorgen machen, der Sache aber weiter nachgehen. Die Divertikel können sich entzünden, müssen sie aber nicht. Die aphtösen Läsionen könnten auf eine leichte chronische Entzündung des Dickdarms hinweisen (v.a. Colitis ulcerosa, Morbus crohn).

Wie gesagt: Lass' das weiter beobachten, mach' Dich aber nicht verrückt.

Liebe Grüße
Monsti
 
Back
Top