• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

koloskopie

  • Thread starter Thread starter ilupeju
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

ilupeju

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vor längerer Zeit wurde bei mir eine Darmspiegelung durchgeführt. Ich hatte mir den Befund selbst nicht durchgelesen, weil der Arzt sagte es wäre alles in Ordnung. Da ich aber immer noch die gleichen Beschwerden habe und Übelkeit und Fieberschübe hinzukamen liess ich mir gestern den Befund faxen.
In dem Befund steht:
Max. Einsicht: distales Colon ascendens. Ws wurde wegen eines elongeirten Colons abgebrochen, das Gerät war vollständig verbraucht.

Colon Befund: Unauffälliger Schleimhatbefund mit normaler Gefäßzeichnung, keine vermehrte Verletztlichkeit, kein Hinweis für Polyp oder Tumor. Im C. simoiedum findet sich lediglich ein blandes Divertikel.

Empfehlung: ausrichende Flüssigkeitszufuhr, Gewichtsabnahme

Ca. 10 Wochen nach dieser Untersuchung weigerte sich die Krankentherapeutin eine Lymphdrainage an den Beinen durchzuführen und riet mir mich in der Lymphklinik vorzustellen. Weitere 3 Monate später wurde ein 4 kg schwerer Eierstocktumor entdeckt, der bösartig war.

Vor kurzem wechselte ich den Arzt und erfuhr, dass es eigentlich nicht möglich ist, dass der Schlauch längenmäßig nicht ausreicht.
Mich interessiert nun, ist die Bemerkung des neuen Arztes richtig oder nur so daher geredet? Mir ist eigentlich alles recht, nur will ich die Bauchschmerzen und die Übelkeit loswerden.

Mit freundlichen Grüssen
Ilupeju
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Frage

Frage

Wann genau wurde denn dieser riesige Eierstock-Tumor entdeckt, wie wurde er bis jetzt behandelt, und mit welchem Erfolg??

U.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage

RE: Frage

Entdeckt wurde er 4 Monate nach der Darmspiegelung durch den Gynäkologen zu dem ich von dem Lymphologen geschickt wurde. Ein Termin in der Lymphklinik war erst 3 Monate später frei, deshalb sollte ich soviel Untersuchungen wie möglich schon absolvieren.

Der Tumor wurde ohne weitere Voruntersuchungen entfernt und nach einer Woche wurde dann auch der seröse Adeno-Ca des Over auf dem Boden eines serösen Zystadenoms entdeckt. Danach wurde die große Bauchdecke entfernt, keine Metastasen!! und 6 x Chemo gegeben.

Der Krebs macht mir keine Probleme, sondern die kleinen Wehwehchen und die Angst wieder mal wegen der Ignoranz der Ärzte Krebs zu bekommen. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Tumor nicht bösartig gewesen wäre, wenn er früher entdeckt worden wäre.
Nein, er ist nicht schnell gewachsen. Ich kann das an meiner Kleidergröße nachvollziehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage

RE: Frage

Die ganze Geschichte spielte sich 2002 ab.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: koloskopie

Ich sehe jetzt eher keinen Zusammenhang mit der Darmspiegelung, die weitgehend unauffällig war. Inzwischen wurde bei Ihnen (offenbar vor 2 Jahren) ein Ovarialkar-zinom diagnostiziert und behandelt (Operation plus 6 Zyklen Chemotherapie). Es ist doch wahrscheinlich, dass Ihre Beschwerden (Bauchschmerzen, Übelkeit) im Zu-sammenhang damit stehen. Das können Verwachsungen nach der Op und chroni-sche Folgen der Chemotherapie sein (Cisplatin und Taxol?). Leider muss man bei solchen Beschwerden auch daran denken, dass wieder der Tumor nachwachsen könnte (das muss man zumindest ausschließen). Das könnte man durch Bestimmung des Tumormarkers CA-125 am einfachsten prüfen. Stellen Sie sich doch bei dem Gynäkologen vor ,der Sie betreut. Der kann am ehesten die Ursache der Be-schwerden ergründen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top