• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Kolopsie-Bericht

  • Thread starter Thread starter mecky_33
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

mecky_33

Guest

Post: Above message content

Hallo,
gestern hatte ich eine Darmspiegelung. Verdacht auf Morbus Crohn.
Frage an den Professor.
Erklären Sie mir bitte den Befund.
Befund:Deutliche Rötung perianal.
Distales Rektum/Prokton:Perianal ist die Haut vermehrt gerötet. Gerötete Mukosa unmittelbar oberhalb der Linea dentata.
Kolon: Im Rektum und distalen Colon ascendens zeigt die Schleimhaut diffuse Rötung, Schwellung und Fibrinauflagerungen. Die Haustrierung ist in diesem Bereich aufgehoben.
Im terminalen Ileum zeigt die Schleimhaut fleckförmige Rötung und wenige punktförmige Einblutungen. Das Lumen ist nicht eingeengt.
Diagnose: Perianalekzem (ICD-K62.8)
Proctitis haemorrhagica (ICD-K62.8)
V.a. Ileocolitis Crohn mit makroskopischen Zeichen deutlicher Aktivität (ICD-K50.9)
Was heißt das?
Biopsie- Ergebniss kommt erst am Freitag. Halte es solange nicht aus.
Habe Angst vor Darmkrebs.Kann es Darmkrebs sein oder werden?
Bitte helfen Sie mir.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mecky
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kolopsie-Bericht

Der Verdacht M. Crohn wurde offenbar bestätigt (zumindest visuell). Es wurden Entzündungszeichen gefunden (Rötung, Schwellung, Auflagerungen). Auch die aufgehobene Haustrierung ist ein typisches Zeichen. Die Entzündung heisst Ileocolitis (Ileum, was zum Dünndarm gehört, und Kolon). Die Zeichen der Aktivität sind Hinweise auf eine laufende Entzündung. Hinweise auf einen Tumor werden nicht beschrieben. Ihre Sorge scheint mir unbegründet. Allerdings ist M. Crohn auch eine nicht so schöne Erkrankung, die behandelt werden muss.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

an Prof. Dr.Wust

an Prof. Dr.Wust

Vielen dank für ihre Nachricht.
Bin jetzt ein bischen beruhigter.
Viele Grüße
Mecky
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top