• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kolonkarzinom

  • Thread starter Thread starter Claudia Gees
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Claudia Gees

Guest
Bei meinem Vater (63) ist im November letzten Jahres ein Adenonkarzinom festgestellt worden.
Da es sehr nah am Anus war hat man versucht den Tumor durch kombinierte Strahlen und Chemotherapie zu verkleinern. Leider hat das nicht geklappt.
Letzte Woche ist er operiert worden,der Tumor hatte bereits die Beckenwand erreicht,wodurch eine
vollständige Entfernung nicht möglich war.
Nun schlagen die Ärzte eine erneute ambulante Chemotherapie vor,da diese aber bereits beim ersten Mal abgebrochen werden mußte, da die Blutwerte zu schlecht waren und seine Psyche ebebnfalls nicht die beste war würde ich gerne wenn möglich eine Reha mit kombinierter Chemotherapie in die Wege leiten. Ist das möglich?
Ich bin für jeden Rat dankbar,
Claudia Gees
 
RE: Kolonkarzinom

Es gibt in der Tat Reha-Kliniken mit onkologischem Schwerpunkt, an denen eine Fortführung der Chemotherapie möglich sein müßte. Die Chemotherapie ist sicher sinnvoll und notwendig, wenn eine komplette Entfernung nicht möglich war. Man muß m.E. auch an eine Aufsättigung der Strahlendosis denken.
Fragen Sie im nächstgelegenen Tumorzentrum, welche Klinik für eine Onkologische Therapie im Rahmen einer Rehabilitation in Betracht kommt. Ein Beispiel für eine solche Klinik ist die Cecilien-Klinik in 33175 Bad Lippspringe.
 
RE: Kolonkarzinom

Es gibt in der Tat Reha-Kliniken mit onkologischem Schwerpunkt, an denen eine Fortführung der Chemotherapie möglich sein müßte. Die Chemotherapie ist sicher sinnvoll und notwendig, wenn eine komplette Entfernung nicht möglich war. Man muß m.E. auch an eine Aufsättigung der Strahlendosis denken.
Fragen Sie im nächstgelegenen Tumorzentrum, welche Klinik für eine Onkologische Therapie im Rahmen einer Rehabilitation in Betracht kommt. Ein Beispiel für eine solche Klinik ist die Cecilien-Klinik in 33175 Bad Lippspringe.
 
RE: Kolonkarzinom

Es gibt in der Tat Reha-Kliniken mit onkologischem Schwerpunkt, an denen eine Fortführung der Chemotherapie möglich sein müßte. Die Chemotherapie ist sicher sinnvoll und notwendig, wenn eine komplette Entfernung nicht möglich war. Man muß m.E. auch an eine Aufsättigung der Strahlendosis denken.
Fragen Sie im nächstgelegenen Tumorzentrum, welche Klinik für eine Onkologische Therapie im Rahmen einer Rehabilitation in Betracht kommt. Ein Beispiel für eine solche Klinik ist die Cecilien-Klinik in 33175 Bad Lippspringe.
 
Back
Top