RE: Kohlsuppen rezept gesucht
also ich habe das Rezept für eine Person:
Zutaten:
1 kleiner Weißkohl
2 Kohlrabi
3 Karotten
1 Päck. Instant Zwiebelsuppe von Knorr oder Maggi
Den Weißkohl, die Kohlrabi und die Karotten schälen, Weißkohl und Kohlrabi in feine Streifen schneiden, Karotten in Scheibchen schneiden. Alles in einem großen Topf mit etwas Olivenöl kurz andünsten und soviel Wasser drübergießen, bis alles gut schwimmt. Je nach Menge ca. ein 3/4 bis 1 Liter Wasser, so daß es halt ne Suppe wird. Alles zum Kochen bringen und dann das Päckchen Zwiebelsuppe unterrühren. Ich würze als noch mit etwas Salz und Pfeffer und eine Prise Chilie-Pulver, je nach Geschmack eben. Alles ca. eine halbe Stunde köcheln lassen, bis der Weißkohl und die Kohlrabi weich sind aber immer noch a bissel bissfest. Je nach Geschmack kannst du auch Paprika mitkochen, lasse ich allerdings weg, da ich ihn vom Geschmack her nach 2 Tagen nicht mehr essen mag.
Die Kohlsuppe isst du jeden Tag, je nach Möglichkeit mittags oder abends. Du kannst von ihr soviele Teller essen, wie du magst. Zum Frühstück gibt's entweder eine Scheibe Vollkornbrot mit fettarmen Quark oder Rosinenbrötchen mit fettarmer Margarine, oder ne Banane. Als Vesper oder Mittagssnack (je nachdem wann du die Suppe isst) gibt es meist 1 Baguetteweck mit einer Scheibe Räucherlachs oder 2 Scheiben Sandwichtoast mit ner Scheibe fettarmen Käse, oder Schinken, garniert mit etwas Salat und einem gekochten Ei. Als Betthupferl abends ein Becher Magerjoghurt mit Früchten, z. B. Johannisbeeren, oder eine halbe Banane. Die Beerenmischung gibt es auch als Tiefkühlprodukt.
Also, morgens Frühstück, mittags oder abends Kohlsuppe, mittags oder Abends den Snack (Sandwich, Baguette mit fettarmen Belag) und abends nach dem Snack das Betthupferl. Wichtig ist eben, dass du Vollkornbrot nimmst und immer alles fettarm was die Mahlzeiten rundum die Suppe betrifft. Viel Wasser und Tee trinken.
Die Suppe kannst du bestimmt nach ein paar Tagen nicht mehr sehen, aber ich würg sie dann immer irgendwie runter. Stell sie immer in den Kühlschrank, sonst wird sie schimmelig, ist mir einmal passiert. Immer kühl stellen.