• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kobalt-Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter Holger Krause
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Holger Krause

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
ist es richtig das man bei Kobaltbestrahlung
keine Salben und Cremes benutzen und auch
kein Wasser an die Haut lassen darf!
Gerade das wäre doch das einzige was man gegen die Nebenwirkungen unternehmen könnte!
Vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
Holger Krause
 
RE: Kobalt-Bestrahlung

Es ist richtig, dass die trockene Haut die Bestrahlung besser verträgt. Daher soll man pudern (Azulon). Wenn etwas Wasser rankommt, ist das nicht schlimm, aber grundsätzlich sollte man jede (zusätzliche) Reizung vermeiden. In schweren Fällen mit Entzündung kann (soll) man übrigens eine corticoidhaltige Creme auftragen (die kühlt auch etwas). Also kann man keine allgemeingültigen Regeln aufstellen. Der Strahlentherapeut muß das ansehen und entscheiden.
 
Back
Top