• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Kobald Bestrahlung-trotzdem Schwanger

  • Thread starter Thread starter nicole32w
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nicole32w

Guest
Hallo und guten Tag,
ich hab mich grad angemeldet,weil ich dieses Forum interessant finde.
Ich bin in der 11 ssw obwohl ich eigendlich gar nicht Schwanger sein dürfte.
Seid neun Monaten bin ich mit einem Mann zusammen,der vor 13 Jahren Hodenkrebs hatte und man ihn sagte,nach der Bestrahlung könnte er keine Kinder mehr zeugen.Darauf hab ich mich auch verlassen und nicht Verhütet.Vor 4 Wochen dann der Schock.Ich hab den Urinstrahl noch nicht mal ganz an den Tester rangehalten und da waren schon zwei dicke Striche.
Die tatsache ,das ich schwanger bin,war nach dem ersten Schock,nicht so schlimm.Viel schlimmer ist die Sorge,das das Kind eine Geisige oder Körperliche Behinderung hat.Ich werde zwar am 20.04. den Früherkennungstest machen.Aber damit kann man nur Mongoluismus feststellen.Was für mich noch eine Aktzeptable Behinderung wär.Ich bete zu Gott,das das Kind gesund ist.Denn obwohl ich die volle Unterstützung meiner Familie hab,weiß ich nicht,ob ich das nervlich schaff.Aber Abtreibung kommt für mich auch nicht in frage.

Gibt es vielleicht methoden,um rauszu finden,ob das Kind eine geistibe Behinderung hat?

Über Tips wäre ich sehr dankbar..

Mit freundlichen Grüßen Nicole32w
 
Re: Kobald Bestrahlung-trotzdem Schwanger

Hallo Nicole32w,
es gibt zunächst keinen Grund zur Befürchtung, dass Ihr Kind eine geistige Retadierung aufweist.
Sollte Ihr Kind an einer genetischen Fehlbildung leiden, die häufig mit geistiger Behinderung einher geht, könnte diese z.B. durch Wachstumsveränderungen bei einem Fehlbildungsultraschall auffallen. Genauso gibt es die Möglichkeit der Bestimmung der Nackenfaltentransparenz, bei der Unstimmigkeiten auffallen können oder die Fruchtwasseruntersuchung bzw. Feinnadelpunktion. Die invasiveren- also mit Risiko für Ihr Kind behafteten- Verfahren würde ich mit Ihrem FA besprechen, ob er überhaupt eine Indikation sieht. Zumal Sie sich immer Gedanken machen müssen, was für eine Konsequenz ein Ergebnis nach sich zieht.
Alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top