• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knubbel unter der Haut an der Brustfalte

TEST TEST TEST 123

Doreen28

New member
Guten Tag.
Ich habe seit fast 2 Wochen unter der rechten Brust so ein komischen Knubbel unter der Haut an der Brustfalte. Er ist ca. Erbsengroß. Von außen sieht man nichts, außer ein kleines Grübchen. Schmerzen habe ich:

-beim abtasten,
-sobald der BH darauf sitzt,
-wenn ich mit dem Oberkörper eine weile nach vorne gebückt bin,
-wenn ich eine ganze Zeit lang auf der rechten seite liege und
-manchmal beim atmen.

Die Schmerzen sind aber nicht immer da.

Was könnte das sein?

Ich weiß das sie keine Ferndiagnosen stellen können, aber vielleicht könnten sie mir sagen, was es sein könnte.

Vielen Dank schon mal für ihre Antwort.
 
Aus Ihrer Beschreibung entnehme ich, dass das Knötchen im Fettgewebe sitzt, vielleicht auch direkt unter der Haut. Zur Mamma (Brust) hat es demnach keinen Bezug? Offenbar ist es neu aufgetreten. Können Sie ausschließen, dass es vorher nicht da war? Wegen der Beschwerden (Druckempfindlichkeit) würde man zuerst an eine Entzündung denken (z.B. ein Athereom, entzündete Haarwurzel). Eine solche Entzündung klingt meist von selbst ab, eröffnet sich eventuell nach außen. Es gibt eine Fülle weiterer gutartiger Erkrankungen wie Lipom, Fibrom u.a., die in Frage kommen. Eine bösartige Erkrankung liegt (statistisch betrachtet) selten vor (< 10%). Sollte das Knötchen weiterhin vorhanden sein, ist eine Entfernung (Resektion) in Erwägung ziehen (z.B. nach Vorstellung bei einem Chirurgen, eventuell Dermatologen), da es ja offenbar Beschwerden verursacht. Nur auf diese Weise kann man eine endgültige (histologische) Abklärung bekommen. Es ist auch vertretbar, das Knötchen noch eine Weile zu beobachten. Falls Sie eine Vergrößerung (Wachstum) beobachten, sollte Sie allerdings eine Resektion in die Wegen leiten.
Sollte doch ein Zusammenhang zur Brustdrüse bestehen, ist eine Vorstellung beim Frauenarzt/-ärztin erforderlich - dann werden vermutlich eine Mammographie und ein Ultraschall durchgeführt.
 
Hallo. Vielen Dank für ihre Antwort. Nein, der Knubbel war vorher noch nicht da. Ich war mittlerweile auch bei meiner Frauenärztin, sie hat Ultraschall gemacht und abgetastet. Sie konnte es auch nicht genau sagen was es ist, sie denkt das es entweder ein Abszess oder ein Tumor ist. Am Mittwoch wird punktiert und die Gewebeprobe eingeschickt.
Es tut auch nur manchmal weh, aber komisch fühlt der Knubbel sich an. Ich hoffe das alles gut ausgeht.
 
Back
Top