• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knubbel Ohr

TEST TEST TEST 123

Med-Neu

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wurst, ich habe ihm Juni zufällig einen Knubbel bemerkt. Dieser liegt auf Höhe Ende Ohrläppchen in der Grube zwischen hinterem Unterkieferast und dem Musculus sternomateocleidoideus. Dieser Knubbel ist länglich und gegenüber Haut und Untergrund gut verschieblich. Wenn ich meinen Kopf nach rechts oder links drehe. liegt er entweder mehr am Unterkieferast oder am Muskel. Er bewegt sich ebenfalls mit, wenn mein Kinn auf die Brust lege. Ziehe ich die Haut an meiner Wange nach vorne, habe ich den Eindruck, dass sich der Knubbel mitbewegt. Ich war auch schon beim HNO und der hat nach dem Abtasten gesagt, dass kann so bleiben und ich müsse mir keine Sorgen machen. Da ich genaueres wissen wollte habe ich ein bisschen im Internet recherchiert und bin auf Parotistumoren gestoßen. Jetzt bin ich total verunsichert und habe Angst. Was meinen Sie? Vielen Dank im Voraus.
 
Back
Top