• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knoten in der Leiste

  • Thread starter Thread starter Markus K
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Markus K

Guest
Sehr geehrter Herr Prof.,

ich habe seid einiger Zeit Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Schwindelgefühl sowie hinundwieder Atemnot.
Nach einem Besuch bei meinem Hausarzt wurde ein Blutbilld erstellt, wobei sich herausstellte das die Leberwerte leicht erhöht sind.
Daraufhin wurde eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt die eine vergrößerte Galle zeigte.

Vor cirka vier Wochen bemerkte ich einen Knubbel im Bereich der Leiste(3cm lang; 1cm breit), der hinundwieder Schmerzen im rechten Hoden erzeugt.
Der Knubbel sieht äusserlich leicht gerötet aus, und weist eine Entzündung am unteren Ende auf.

Mein Hausarzt meinte es währe harmlos und nur eine Entzündung einer Talkdrüse. Da dieses allerdings schon drei Wochen her ist und sich die Lage nicht verändert hat sonder noch Schmerzen dazu gekommen sind, möchte ich Sie hiermit fragen ob es sich auch um eine Metastase handeln könnte,
die im Zusammenhang mit den anderen Beschwerden stehen kann..

Mit freundlichen Grüßen

Markus K
 
RE: Knoten in der Leiste

Die Beschwerden passen nicht zusammen und sprechen eigentlich nicht für eine Krebserkrankung. Ich weiß nicht, wie alt Sie sind. Jedenfalls sind Krebserkrankungen in jungen Jahren sehr selten. Ihr Hausarzt wird ja wohl eine Talgdrüsenentzündung (also auf Deutsch Pickel) von einem vergrößerten Lymphknoten unterscheiden können. Entzündung und Druckschmerzhaftigkeit sind nicht charakteristisch für Tumorwachstum (das ist am Anfang schmerzlos). Wenn es nicht weggeht, müssen Sie zu einem Hautarzt - es käme auch eine infektiöse Ursache in Betracht. Die müßte eventuell behandelt werden (medikamentös oder chirurgisch). Tumor kann man nur durch eine Probeentnahme (sog. Biopsie) nachweisen oder ausschließen. Sonst bleibt alles Spekulation.
Die anderen Beschwerden, die Sie schildern, sind sehr unspezifisch - da kann alles mögliche dahinterstecken bis hin zu harmlosen vegetativen Dystonien.
 
Back
Top