• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knoten am Hals

TEST TEST TEST 123

Oskar91

New member
Guten Abend liebe Community,

vor einiger Zeit habe ich bei mir am Hals Knoten ertastet und mache mir einwenig Sorgen! Rechts am Hals, etwas unterhalb des Kiefers, kann ich ein Knoten abtasten. Der Knoten ist relativ hart, beweglich, schmerzfrei und minimal größer als eine Erbse (max. 1,2-1,5 cm). Ich war bereits bei meinem Hausarzt, dieser meinte jedoch nach dem ertasten, dass ich mir keine Sorgen machen muss, da es sich dabei um eine "Narbenbildung" des Lymphknotens handelt.

Ich weiß nicht so genau, ob ich das glauben kann - mache mir da schon meine Gedanken.

Nun habe ich einen zweiten Knoten (wahrscheinlich war der vorher auch schon da) ertastet und zwar auf der linken Seite des Halses. Beide Knoten kann man mit zwei Fingern greifen und beide sind beweglich. Dieser jedoch ist etwas kleiner, als der Rechte Knoten.

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose immer schwierig ist bzw. beinahe unmöglich, jedoch würde ich trotzdem gerne wissen, was das alles sein könnte. Ich habe eine leichte Schilddrüsenüberfunktion, diese wird jedoch nicht behandelt, weil es zu minimal ist.

Ich danke euch allen vielmals im Voraus!

Ein Beispielbild (Markierungen, wo die Knoten in etwa sind): https://abload.de/img/testi1s10.jpg

Gruß

Oskar
 
Guten Abend liebe Community,
). Ich war bereits bei meinem Hausarzt, dieser meinte jedoch nach dem ertasten, dass ich mir keine Sorgen machen muss, da es sich dabei um eine "Narbenbildung" des Lymphknotens handelt.

Ich weiß nicht so genau, ob ich das glauben kann - mache mir da schon meine Gedanken.
Gruß

Oskar

Ich denke Sie sollten Ihrem Arzt vertrauen. Bösartige Lymphknoten wachsen relativ schnell und wenn solche Veränderungen auftreten(rasches und deutliches Größenwachstum)wäre beim HNO eine Sonografie zur Beurteilung sinnvoll. LG .
 
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung!
Dann werde ich mir auf jeden Fall einen Termin beim HNO machen und das Ganze mal checken lassen. Ich habe jedoch auch am linken Unterkiefer (quasi am Kieferknochen, innenseite) einen relativ stark geschwollenen Lymphknoten (zumindest gefühlt). Dieser Knoten ist knüppelhart, wenn man Druck darauf ausübt, dann schmerzt dieser auch, ist jedoch nicht verschiebbar! Gähne ich zum Beispiel habe ich das Gefühl, als wenn dieser "Knoten" drückt, dann fühlt es sich komisch unangenehm an... Sind in diesem Bereich Lymphknoten oder was kann das sein?

Hier eine Grafik um den Bereich darzustellen:
https://abload.de/img/lymphrcsyq.jpg
 
Die Schilddrüse spielt dabei keine Rolle, man wird Sie sicher mal zum Ultraschall der LKs schicken. Die Größe und das Aussehen sind für die weitere Beurteilung wichtig - auch die Frage ob es sich bei Ihren Tastbefunden wirklich um Lymphknoten handelt.
 
Back
Top