• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Knötchen

  • Thread starter Thread starter Wolfine
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

W

Wolfine

Guest

Post: Above message content

Ich habe wenig mit ärztlicher Kunst zu tun gehabt - in meinen 53 Lebens-Jahren - aber wenn - dann ist garantiert etwas schiefgelaufen. Dies ist der Grund, warum ich verzweifelt versuche, auf diesem Weg einen Rat zu erhalten.

Ich habe vor einiger Zeit an/unter der oberen Hautschicht
des Hodensacks eine kleines, weisslich-gelbes Kügelchen entdeckt und möchte wissen, was es ist/sein könnte.

Es wächst nicht mehr weiter, schmerzt nicht (ausser bei engen Hosen und Druck darauf) und stört auch nicht gross. Die Hoden selbst sind nicht betroffen und haben auch nicht reagiert. Auch die Haut darum herum zeigt keine Reaktion.

Zuerst dachte ich, es sei ein kleines Eiterknötchen und versuchte, es mit einer Nadel aufzustechen. Welch mutiges
Vorhaben, ich habs sofort wieder aufgegeben...!

Die Konsistenz ist erstens ziemlich hart und zweitens war
nur schon die Berührung mit der Nadelspitze sehr schmerzhaft, was mich von meinem Vorhaben abbrachte.

Ich könnte selbstverständlich zur besseren Diagnose ein
Digital-Foto machen und beilegen. Was meinen Sie?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knötchen

Man müsste meinen, in den Nutzungsbedingungen stehe eindeutig, dass keine Ferndiagnosen gemacht und keine Einzelfälle berücksichtigt würden. Nun ist es aber so, dass solche Knoten bei 60% der Bevölkerung vorkommen und es schon aus diesem Grunde interessant wäre, was in einem solchen Fall möglich ist und was nicht. Einzig der Standort des Knotens ist in vorliegendem Fall etwas kurios. Im übrigen ist jede Zellveränderung bedeutend, egal, ob es sich dabei um eine benigne oder maligne handelt.

Wolfine schrieb:
-------------------------------
Ich habe wenig mit ärztlicher Kunst zu tun gehabt - in meinen 53 Lebens-Jahren - aber wenn - dann ist garantiert etwas schiefgelaufen. Dies ist der Grund, warum ich verzweifelt versuche, auf diesem Weg einen Rat zu erhalten.

Ich habe vor einiger Zeit an/unter der oberen Hautschicht
des Hodensacks eine kleines, weisslich-gelbes Kügelchen entdeckt und möchte wissen, was es ist/sein könnte.

Es wächst nicht mehr weiter, schmerzt nicht (ausser bei engen Hosen und Druck darauf) und stört auch nicht gross. Die Hoden selbst sind nicht betroffen und haben auch nicht reagiert. Auch die Haut darum herum zeigt keine Reaktion.

Zuerst dachte ich, es sei ein kleines Eiterknötchen und versuchte, es mit einer Nadel aufzustechen. Welch mutiges
Vorhaben, ich habs sofort wieder aufgegeben...!

Die Konsistenz ist erstens ziemlich hart und zweitens war
nur schon die Berührung mit der Nadelspitze sehr schmerzhaft, was mich von meinem Vorhaben abbrachte.

Ich könnte selbstverständlich zur ....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knötchen


Nach Krebs klingt das nicht. Vielleicht eine - recht harmlose - Zyste (Spermatozele) oder so etwas. Die können durchaus druckempfindlich sein. Gehen Sie zwecks Abklärung mal zu einem Urologen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top