• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Knötchen IN!!! der Lippe.

TEST TEST TEST 123

Belia

New member
Guten Abend,

Ich bin männlich und 20 Jahr alt, Nichtraucher.
Ich habe ein kleines Problem oder viel mehr eine Frage. Ich habe IN der Unterlippe viele kleine harte veschiebliche Knötchen (bestimmt 10 Stück). Sie sind unterschiedlich in Form und Größe. Sehen kann man Sie von außen nicht und Sie stören auch nicht, bzw. man merkt garnicht, dass die da sind. Die Knötchen sind teilweise erbsengroß, aber eher oval. Sie vielen mir vor ca. einem Jahr schonmal auf, haben Sich seit dem glaube nicht verändert.

Eben habe ich mal mit einer extrem hellen Taschenlampe die Lippe durchleuchtet, um zu schauen, ob Schatten geworfen werden, damit ich die Ausmaße einschätzen kann, aber das ist nicht der Fall. Ich ziehe die Lippe sehr straff und Sie ist an allen stellen gleichmäßig durchleuchtet. Nun habe ich meine Mama gefragt, ob Sie das auch hat und Sie meinte, sie hat das Gleiche, "kleine Knötchen, die beim draufdrücken hin und her flutschen".

Jetzt dachte ich, das sei normal, aber man liest ja im Internet garnichts darüber.

Was kann das nun sein? Ich gehe nächste Woche Donnerstag wegen einem Leberfleck zum Hautarzt, soll ich das da gleich ziegen?

Wäre auf jeden Fall aber bis dahin erstmal für Ideen dankbar, worum es sich handeln könnte.

Liebe Grüße
Belia
 
Re: Knötchen IN!!! der Lippe.

Ich muss mich krrigieren, das Ganze ist mir vor 6 Monaten aufgefallen.
 
Re: Knötchen IN!!! der Lippe.

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine Lymphknoten in den Lippen gibt...
 
Hallo Belia,

hast du zufällig schon herausgefunden, wie man diese Knötchen nennt? Kann mir auch nicht recht vorstellen, dass das Lymphknoten sein sollen? Die sitzen eigentlich an anderen Stellen, wenn ich mich nicht irre.

Habe sie sowohl oben als auch unten und konnte bisher im Netz auch nichts Weiteres dazu finden.

Grüße
 
Ich habe Lymphknoten geschrieben, weil damit der Laie etwas anfangen kann. Der ganze Körper ist durchzogen von lymphatischem Gewebe, das in unterschiedlichsten Formen vorliegen kann. Im Bereich der Mundschleimhaut sind das sog. Lymphfollikel. Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top