• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knochentumor?

  • Thread starter Thread starter Petra
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra

Guest
Sehr geehrter Prof.Wust!

Ich habe eine Frage an Sie:
Ich habe am Nacken einen "Knubbel" direkt rechts neben der Wirbelsäule.
Als ich zu einem Orthopäden gegangen bin, ist die Halswirbelsäule geröngt worden. Daraufhin hieß es, ich hätte am 2. Halswirbel einen gespaltenen Dornfortsatz.
Was bedeutet das? Wie kommt das zustande?
Oder kann es sich bei diesem Knubbel auch um einen Tumor handeln?

Danke für Ihre Hilfe!
Petra
 
RE: Knochentumor?

Der Tastbefund wurde eindeutig einem gespaltenen Dornfortsatz zugeordnet. Der Dorfortsatz sitzt hinter dem Wirbelbogen und wölbt sich nach hinten. Eine Spaltung kann es geben, das ist eine harmlose Variante. Das haben Sie doch schon länger und es muß hart und glatt sein (eben wie eine Knochenstruktur). Ein Tumor würde einen ganz anderen Tastbefund ergeben, das kann man schon unterscheiden.
Beobachten Sie doch diesen "Knubbel". Dann werden Sie sehen, daß er völlig unverändert ist, was die These bestätigen würde.
 
Back
Top