• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Knochenszintigrafie- Diagnose?

  • Thread starter Thread starter Evelyn 2
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

Evelyn 2

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Wust,

bei meiner Mutti wurde gestern aufgrund von Schmerzen beim Brustbein eine Knochenszintigrafie gemacht.
Folgende Diagnose wurde gestellt, welche allerdings nicht vom Arzt erklärt wurde:

ossäre Destruktion?

leichte umschriebene Knochenstoffwechselerhöhung in der Mitte des rechten Femurschaftes

diskrete Knochenstoffwechselerhöhung in der unteren Hälfte des corpus sterni

leichte Knochenstoffwechselerhöhung im Bereich der Femuropatellargelenke

relativ kräftige Knochenstoffwechselerhöhung im rechten Tarsometatarsalbereich

lumbosacraler Übergang

Meine Mutti wird seit September 2003 mit Arimidex behandelt, da sie Leber- und Brustkrebsmetastasen hat ( nach Brustkrebs 94 und 97 ).
Kann es sich um Knochenmetastasen handeln? Würde das bedeuten, dass das Medikamt Arimidex nicht mehr anschlägt?
Was könnte dieser Druckschmerz beim Brustbein bedeuten? Er ist nicht durchgehend. Es wurde gesagt, dass die Lunge frei ist, kann es sich trotzdem um Pleuraguß handeln?

Vielen Dank für Ihre Beantwortung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenszintigrafie- Diagnose?

Die kräftigen Erhöhungen sind in Gelenken und daher durch degenerative Veränderungen erklärt. Die diskreten Erhöhungen sind eher nicht beweisend für (Kno-chen-)Metastasen (aber man muss es sicher beobachten, ev. Röntgen oder im Verlauf kontrollieren). Die Beschwerden am Sternum könnten auch durch einen Tumor hinter dem Brustbein bedingt sein. Das könnte man durch ein CT weiter abklären. Also derzeit aus der Ferne eher kein Hinweis auf progrediente Knochenme-tastasen (Aber bitte mit Einschränkung, ich habe die Bilder nicht gesehen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top