• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

KNochenmarksbefall bei follikulärem NHL

TEST TEST TEST 123

Hilli123

New member
Hier habe ich eine erneute Frage, mein Mann hat ein follikoläres NHL Grad 2 Stadium 3 ohne KM-Befall, seit Nov. 2010. Im Moment erhält er alle 8 Wochen eine Antikörpertherapie, nachdem er eine Chemotherapie mit Bendamustin 6X erhalten hat. Meine Frage ist : Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann auch das Knochenmark betroffen ist, und was man dann machen würde. Mit Besten Dank für die Antwort Hilli123
 
Re: KNochenmarksbefall bei follikulärem NHL

Die Gefahr der Wiederauftretens ist leider nicht weg, trotz der Nachsorgetherapie. Das kann alle Stadien umfassen, also auch ST IV mit KM-Befall, was derzeit natürlich rein spekulativ ist. Was man dann macht ist von mehreren Faktoren abhängig. Je nach Alter kommen verschiedene Chemotherapien bis hin zur Stammzelltransplantation in Frage, häufig wird R-DHAP verwendet. Eine Rolle spielt ebebnfalls der Zeitpunkt eines Rezidives. Ist die Zeitdauer seit der Therapie kurz wird man eher ein stärkeres Regime inkl. Transplantation wählen, tritt ein Rezidiv erst nach mehreren Jahren auf kann man dieselbe Therapie wie zuletzt nochmals durchführen (R-Benda)
 
Back
Top