• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Knochendichtemessung, zum Orthopäden

TEST TEST TEST 123

SigridB

New member
Sehr geehrter Herr Doktor,
Ich bin 48,5 Jahre alt, bin 169 cm groß und wiege 80 kg.
Ich bin jetzt in den Wechseljahren seit ca. 1,5 Jahren.
Beim Gynäkologen sind Hormontests gemacht worden, die alle niedrig sind (E2, FSH, LH), genommen Mitte Januar diesen Jahres.
Der E2-Wert war unter 5 pg/ml und deswegen nicht mehr messbar gewesen: [TABLE="class: text_table"]
[TR]
[TD]Test: E2 III[/TD]
[TD]Ergebnis: 5.00<[/TD]
[TD]Eir.: pg/ml[/TD]
[TD]Flags: <Test[/TD]
[TD]Referenzb.: 5.10 - 2950[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Aufgrund dessen sagte man mir, dass ich ein erhöhtes Risiko für Osteosporose habe.
Die Frage ist:
Sollte jetzt schon eine Knochendichtemessung gemacht werden bei einem Orthopäden? Überhaupt sollte ich einen Termin bei einem Orthopäden vereinbaren, weil es noch mehr gibt zu beachten bei einem solchen E2-Wert. Z. B. sollte ich jetzt schon Tabletten einnehmen (Vitamin-D-Tabletten z. B.), etc. .
 
Back
Top