• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Knochenabbaumarker:

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gast

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr, bei meinem Befund steht Knochenabbaumarker-Beta-Crosslabs (Roche) 469 ng/l Normalwerte 60-260)
Hat das mit Osteoporose zu tun ?
Eine Verminderung des 25-OH-Vitamin Dr Spiegels 48 nmol/l -Richtwerte zwischen 75 nmol und 150 nmol.
deutlich erhöhtem LH und FSH,jedoch normalem gesamt Testosteron LH-31,7 (2,3-10,0) FSH 47,6 UL- 2,9-19,7) Gesamttestosteron 2,23 (2,10-5,4) Gesamt PSA-7,81 freies PSA abs Roche 1,54 Freis PSA relativ:19,7 -Gesamt PSA ,mit relativen freien PSA Anteil von 19,7 Biopsie wurde noch keine gemacht. Stehe aber unter urologischer Kontrolle.
Bitte dazu die Frage, ob man mit diesem Befund auch die Knochen anschauen soll. Ich habe in den Iliosacralgelenken erosive Veränderungen durch Morbus Bechterew und ein Osteom in der LWK 4. Knochenschmerzen plagen mich sehr oft. Bin 62 Jahre und männlich
Danke im Voraus
herzliche Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich habe mit diesem Wert keine Erfahrung..... Ich denke aber nicht an einen Zusammenhang mit der Prostata. Gleichwohl sollte die PSA-Erhöhung eingeordnet und in Ihrer Bedeutung gewertet werden (Prostata-Größe - PSA-Verlauf.....?).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Längenfeld, der Wert ist in den letzten 5 Jahren um 5 ng gestiegen. .2010 hatte ich einen Wert von 3,6 ng. Der vorletzte Wert wurde mit 10,2 gemessen.Dieser Wert ging bei der letzten Messung wieder auf 7,8 zurück. Die Prostata ist nur leicht vergrößert.Man sieht Entzündungszeichen und Verkalkungen. Das wurde mittels 3 D Ultraschall im Jahr 2012 befundet.
​Ihnen herzlichen Dank für die Mühe
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich kann das so kaum bewerten..... Ggf. Sollten Sie mit Ihrem Urologen eine Biopsie diskutieren.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top