RE: Knieschmerzen
Tja, schließt nichts aus und hilft nicht wirklich weiter. Grundlage jedes weiteren Vorgehens ist natürlich eine vernünftige Untersuchung. Ich würde Dir als erstes raten, mal zu einem anderen Orthopäden zu gehen und Dich nochmal untersuchen zu lassen. Bei Orthopäden gibt es enorme "Qualitäts-"Unterschiede, um es vorsichtig auszudrücken, und ich würde prinzipiell immer zu mindestens zwei Ärzten gehen.
Möglich wäre z.B. ein Knorpelschaden an der Kniescheibe, typisch wären Schmerzen beim Treppensteigen, auch Treppen-Heruntergehen, also immer wenn Du das Knie unter Belastung streckst. Ursache könnte z.B. sein, daß Deine Kniescheibe nicht "richtig" läuft, aufgrund einer muskulären Dysbalance. So etwas kann man allerdings feststellen durch die Untersuchung, dann könnte Dir mit spezieller krnakengymnastik und Muskelaufbau geholfen werden. Röntgen-Aufnahmen bringen meistens tatsächlich nichts. Die beste und aussagekräftigste Untersuchung, die man machen kann, ist ein Kernspin mit Kontrastmittel, das ins Gelenk gespritzt wird. Das machen aber nur sehr wenige Radiologen, weil es noch keine "anerkannte" Methode ist. Bekommt man aber z.B. an manchen Unikliniken. Wobei Dir allerdings mit einer Diagnose nicht unbedingt weitergeholfen ist, weil die Therapiemöglichkeiten auch nur beschränkt sind bzw. fragwürdig. Du kannst Dir auch einfach mal Krankengymnastik verschreiben lassen und versuchen, eine/n gute/n Krankengymnastin/en zu finden, die sind oft bei funktioneller Diagnostik besser als Orthopäden. Eine weitere Alternative wäre, zu einem Osteopathen zu gehen (
www.osteopathie.de), damit habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mehr kann ich so aus der Ferne, ohne Befund und Untersuchung, auch nicht sagen.
Am besten erst mal zu einem weiteren Orthopäden gehen! Aber auf keinen Fall gleich operieren lassen (solche gibt's auch)!
Thomas