• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Knieschmerzen

TEST TEST TEST 123

anapple

New member
Hallo zusammen,

durch Passives mitlesen im Forum konnte mir bereits öfter geholfen werden.

Ich hätte mal eine Frage an euch, ich erwarte Natürlich keine Ferndiagnose, sondern eher einen Rat.

Folgendes Problemchen habe ich:

Ich hatte vor einigen Stunden einen Fahrradunfall.
Denke mit ca. 15-20 kmh auf den Asphalt.

Mein Knie und mein Arm und der Lenker haben den Sturz ganz gut abgefedert.

Dank Adrenalin ohne Schmerzen nachhause fahren können und Treppen laufen auch ohne Schnerzen.

Nachdem das Adrenalin langsam Nachgelassen hat, habe ich gemerkt, dass mein Knie bei Bewegungen schmerzt. Auch wenn ich das Bein leicht gebeugt anheben sind Schmerzen vorhanden im Knie vorhanden.
Kommt eher von Außen, genau da wo das Knie aufgekommen ist.

Hört es sich eher nach etwas an, was von alleine weggeht (Kühlen und wenig Belasten) oder eher nach Krankenhaus. Mein Orthopäde schickt leider seine Akkut Fälle immer ins Krankenhaus.

Kreuzband habe ich keins.

Das Knie fühlt sich beim Laufen ganz stabil an. Schmerzskala ist locker eine 4
 
Ihrer Schilderung nach könnte es sich um eine starke Prellung handeln.
Auch nicht unbedingt ungewöhnlich das Prellungen, Zerrungen sich nicht
unbedingt gleich durch Beschwerden bemerkbar machen.

Kühlen für die ersten 3 Tg ist auf jeden Fall gut u. wichtig.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Parallel könnte man Essigumschläge machen.
Essigessenz 25 %ig mit Wasser vermischen.
Im Verhältnis 1:10 (1Teil Essig, 10 Teile Wasser)
Großzügig Wattestreifen vorbereiten, mit der Essigmischung tränken,
auf die Stelle auflegen.
Haushaltsfolie darüber u. ein Handtuch. 20Min. einwirken lassen, 2-3 mal Tgl.
Mögl. das sich später die Haut in schillernden Farben verfärbt wenn der Erguß
an die Oberfläche tritt.
Achtung:
Die Haut darf keine Verletzungen aufweisen ! (Schürf- od. Platzwunden)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wärme wäre erst ab dem 3 Tg. als Anwendung sinnvoll.

Leichte Bewegungstherapien auf jedenfall.
Starke Belastungen reduzieren soweit möglich.

Theoretisch sollte sich das in wenigen Tagen deutlich bessern.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten würde ich anraten den Arzt aufzusuchen.
 
Das freut mich, wenn es Ihnen jetzt gut geht.

Die Vorschläge können Sie sich auch für ähnliche Verletzungen merken.
Verstauchtes Fußgelenk z.B..
Prellungen können auch bei Überdehnung entstehen.

Ersetzt je nach dem jedoch keinen Arztbesuch. ;)
 
Back
Top