• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Knacken im Ohr

TEST TEST TEST 123

Der Klaus

New member
Guten Tag,

Ich habe seit ca. 4 Monaten ein Knacken in beiden Ohren. Es fing eher leise an, und ist um einiges lauter geworden. Aufgrund der nähe zum Ohr lässt es sich kaum sagen wie laut es ist, aber es stört eben sehr. Morgens ist es manchmal ganz weg, oder höchstens sehr leise. Beim sitzen am PC wird es dann lauter, und lässt sich kurzzeitig durch kauen oder Wasser trinken leiser stellen. Ich habe ca. 20 Kilo in den letzten 1 1/2 Jahren abgenommen, davon alleine 10 in den letzten 6 Monaten, das soll ja manchmal der Auslöser sein. Könnte es daran liegen? Ausserdem ist mein Nacken oft verspannt, und der Kiefer war eine Zeitlang sehr verspannt, ist aber seit ca. 2 Wochen besser geworden, und knackt nur noch alle 2 - 3 tage mal. Möglicherweise eine kombination? Wenn es besonders laut im Ohr knackt, bemerke ich auch eine art kribbeln am Trommelfell.

Ich habe ausserdem seit 17 Jahren einen Gehörschaden im linken Ohr, und frage mich nun ob dieses Knacken alle 30 Sekunden diesen Schaden vergrössern kann.
 
Hallo Klaus. Ich kenne so ein Knacken im Ohr, wenn ich Belüftungsstörungen des Mittelohrs habe, meist wenn ich erkältet bin.
Ähnlich ist dies beim Fliegen. Vielleicht liegt es daran?
Versuche doch mal (wenn dieses Knacken auftritt) die Nase zuzuhalten und mal kräftig ,,in die Ohren zu pusten".
Gute Besserung
 
Dem Vorschlag der Forumnutzerin Mirili stimme ich zu. Der Fachbegriff des beschriebenen ,,in die Ohren pusten" lautet Druckausgleich, oder Valsalva-Manöver. Wenn dies allein nichts bringt, nehmen Sie vor der Durchführung ein abschwellendes Nasenspray (z.B. Otriven). Trotzdem sollten Sie sich bei Ihrem HNO-Arzt vorstellen, damit dieser andere Ursachen Ihrer Symptome ausschließen kann.
 
Back
Top